Totale Mondfinsternis am 7. September 2025: Der längste Blutmond der letzten Jahre

Totale Mondfinsternis am 7. September 2025: Der längste Blutmond der letzten Jahre

264

In der Nacht vom 7. auf den 8. September 2025 wird am Himmel ein spektakuläres astronomisches Ereignis zu beobachten sein – eine totale Mondfinsternis. Es handelt sich bereits um die zweite totale Mondfinsternis im Jahr 2025, doch gerade diese wird die längste der letzten Jahre sein. Der Mond wird dabei eine charakteristisch rötliche Färbung annehmen, weshalb ein solches Ereignis oft als „Blutmond“ bezeichnet wird. Erfahren Sie bei Joy-pup, wann genau die totale Mondfinsternis im September stattfindet.

Totale Mondfinsternis am 7. September 2025: Der längste Blutmond der letzten Jahre 1

Wann erscheint der Blutmond?

Die zweite totale Mondfinsternis des Jahres 2025 wird ein wahrlich außergewöhnliches Ereignis. Sie wird mehr als fünf Stunden andauern, und für fast eineinhalb Stunden wird der Mond vollständig im Erdschatten liegen. Dieses Himmelsphänomen ist auch unter dem Namen Blutmond bekannt – aufgrund der markanten Färbung des Mondes. Die rote Farbe entsteht durch die Brechung der Sonnenstrahlen in der Erdatmosphäre.

Die totale Mondfinsternis beginnt am späten Abend des 7. Septembers und endet in den frühen Morgenstunden des 8. Septembers (Ortszeit). Die maximale Phase wird ungefähr zwischen 20:00 und 20:30 Uhr am 7. September erreicht.
Die gesamte Finsternis dauert 5 Stunden und 27 Minuten, während die Totalität – also die Phase, in der der Mond vollständig vom Erdschatten bedeckt ist – etwa 1 Stunde und 22 Minuten anhält. Damit gehört die Finsternis am 7. September 2025 zu den längsten dieses Jahrzehnts. Für viele Menschen auf der Welt bietet sich die seltene Gelegenheit, dieses faszinierende Schauspiel am Himmel mit bloßem Auge zu beobachten – ganz ohne spezielle Ausrüstung.

Warum wird der Mond rot?

Während einer totalen Mondfinsternis steht die Erde zwischen Sonne und Mond und blockiert somit das direkte Sonnenlicht. Der Mond verschwindet jedoch nicht vom Himmel, sondern nimmt eine unheimlich rote Färbung an. Dies geschieht, weil die Sonnenstrahlen durch die Erdatmosphäre hindurch scheinen und dabei gestreut werden.

Kurzwellige Strahlen (blau und violett) werden stärker gestreut und erreichen den Mond nicht, während langwelliges Licht – wie rot und orange – weiter vordringt. Diese Lichtanteile beleuchten den Mond und verleihen ihm seine blutrote Farbe. Das Phänomen lässt sich mit der Erscheinung von Sonnenauf- und -untergängen vergleichen – genau dieses Licht fällt während der Finsternis auf den Mond.

Totale Mondfinsternis am 7. September 2025: Der längste Blutmond der letzten Jahre 2

Wo ist die totale Mondfinsternis am 7. September 2025 zu sehen?

Die Finsternis wird in den meisten Ländern Osteuropas, in ganz Zentral- und Südasien sowie in Afrika und Australien sichtbar sein. Besonders gute Sichtverhältnisse erwarten die Bewohner des östlichen Europas. Beobachter in Indien, China, der Mongolei, Kasachstan und anderen asiatischen Ländern werden das gesamte Ereignis von Anfang bis Ende verfolgen können. Auch in Australien – vor allem im Westen – wird der Mond, wenn auch tief über dem Horizont, sichtbar sein.

Teilweise wird die Mondfinsternis auch in einigen Ländern Südeuropas zu beobachten sein, wo sie nach Mondaufgang beginnt. In Nord- und Mittelamerika bleibt das Himmelsereignis leider verborgen, da es dort am Tag stattfindet.

Wie beeinflusst die Mondfinsternis den Menschen?

Aus wissenschaftlicher Sicht hat eine Mondfinsternis keinerlei Einfluss auf die Gesundheit oder das Wohlbefinden des Menschen. Es handelt sich um ein vollkommen natürliches und sicheres Phänomen. Dennoch wird ihr in Kultur und Astrologie eine besondere Bedeutung beigemessen.

Viele Menschen berichten, dass in solchen Nächten die Emotionen intensiver werden, sich innere Unruhe verstärkt oder Schlafstörungen auftreten. Astrologen glauben, dass der Vollmond – insbesondere in Verbindung mit einer Finsternis – innere Konflikte auslösen, verborgene Gefühle offenbaren und einen Wendepunkt für persönliche Veränderungen markieren kann. Es gilt als günstiger Zeitpunkt, um alte Angelegenheiten abzuschließen und über Vergangenes nachzudenken.

Lesen Sie auch: Rückläufiger Pluto 2025

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen