Maulbeeren sind saisonale Beeren mit einem delikaten Geschmack, den man im Sommer genießen möchte. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nützlich: Sie enthalten Vitamin C, K, E, Eisen, Antioxidantien und fördern die Verdauung. Wenn Sie das Glück haben, einen Korb voller frischer Maulbeeren zu ernten, probieren Sie doch mal Desserts daraus. Entdecken Sie auch die besten Sommer-Smoothie-Rezepte.
Maulbeerkuchen mit knuspriger Kruste

Zutaten:
- 2 Tassen Maulbeeren (Sie können schwarze und weiße mischen)
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1/2 Tasse Milch
- 1,5 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Vanillin
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 2 EL. Zucker
- 2 EL Mehl
- 30 g Butter (kalt)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Eier mit Zucker schaumig schlagen. Geschmolzene Butter, Milch, Vanille und Salz hinzufügen.
- Mehl und Backpulver nach und nach hinzufügen.
- Den Teig in eine gefettete Form geben. Die Maulbeeren darauf verteilen.
- Die Zutaten für den Belag vermischen und mit einer Gabel zu krümeligen Krümel zerdrücken. Über den Kuchen streuen.
- 35–40 Minuten backen. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Hausgemachtes Maulbeereis

Zutaten:
- 2 Tassen Maulbeeren
- 1 Tasse Sahne (33 %)
- 1/2 Tasse Kondensmilch
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- Vanillin
Zubereitung:
- Die Beeren waschen und im Mixer pürieren. Die Kerne durch ein Sieb streichen.
- Das Püree mit Kondensmilch und Zitronensaft verrühren.
- In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen.
- Alles gut verrühren und Vanille hinzufügen.
- In einen Behälter füllen und in den Gefrierschrank stellen. Das Eis alle 1,5–2 Stunden (3–4 Mal) umrühren, damit sich keine Kristalle bilden. Das Eis ist nach ca. 6–8 Stunden fertig.
Panna Cotta mit Maulbeersauce

Zutaten:
- 400 ml Sahne (20–30 %)
- 100 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 10 g Gelatine
Zutaten für die Sauce:
- 1 Tasse Maulbeeren
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Gelatine 10 Minuten in kalter Milch einweichen.
- In einem Topf die Sahne mit Zucker und Vanille erhitzen, ohne zu kochen.
- Die aufgequollene Gelatine hinzufügen und gut umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Masse in Förmchen füllen, abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank lagern.
- Für die Sauce die Maulbeeren mit Zucker und Zitronensaft im Mixer zerkleinern. Nach Belieben abseihen. Vor dem Servieren die Sauce über die fertige Panna Cotta gießen.
Weiter…

5 vitaminreiche Sommer-Smoothie-Rezepte
28 Juli 2025

Die 3 besten Sommermelonensalate: Köstliche...
24 Juli 2025

Zucchini-Auflauf: So gelingt ein leckeres und...
21 Juli 2025
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten