Weißer Borschtsch ist ein traditionelles Gericht, das besonders in Polen beliebt ist. Im Gegensatz zum üblichen roten Borschtsch hat er eine helle Farbe und sein Geschmack ist weich, leicht säuerlich, mit einem reichen Aroma von geräuchertem Fleisch und Knoblauch. Wir von joy-pup erklären Ihnen, wie Sie klassischen weißen Borschtsch zubereiten.
Zutaten:
- Geräucherte Rippchen – 500 g
- Weiße Bohnen – 150 g (können durch Dosenbohnen ersetzt werden)
- Kartoffeln – 4-5 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Petersilie oder Selleriewurzel – optional
- Knoblauch – 3-4 Zehen
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 5-6 Stk.
- Salz – nach Geschmack
- Essig oder Zitronensaft – 1 EL. l. (wenn kein Sauerteig vorhanden ist)
Für die Füllung:
- Sauerrahm – 200 g
- Ei – 1 Stk.
- Weizen- oder Roggenmehl – 1 EL. l. (optional, zum Andicken)
Zusätzlich:
- Gekochte Eier – 1 pro Portion
- Würstchen (normalerweise weiß oder geräuchert) – nach Geschmack
- Grüns (Dill, Petersilie) – zum Servieren
Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von weißem Borschtsch
- Wenn Sie trockene Bohnen verwenden, müssen Sie diese vorher 6–8 Stunden oder über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Anschließend das Wasser abgießen, die Bohnen abspülen und kochen, bis sie weich sind (ca. 40–60 Minuten). Bohnen aus der Dose einfach unter Wasser abspülen.
- Die geräucherten Rippchen in einen Topf mit 2,5–3 Liter kaltem Wasser geben. Aufkochen, Schaum abschöpfen und ca. 30–40 Minuten köcheln lassen. Dann gehackte Zwiebeln, Karotten und Petersilienwurzel hinzufügen und weitere 15–20 Minuten kochen lassen. Die Brühe wird aromatisch und reichhaltig sein.
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zusammen mit den gekochten Bohnen in die Pfanne geben. Kochen, bis die Kartoffeln weich sind (ca. 15–20 Minuten).
- In einer kleinen Schüssel Sauerrahm, Ei und Mehl glatt rühren. Etwas heiße Brühe zur Mischung geben, umrühren (damit das Ei nicht gerinnt) und das entstandene Dressing unter ständigem Rühren zum Borschtsch geben. Weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Wenn Sie etwas Säure hinzufügen möchten, geben Sie etwas Essig, Zitronensaft oder fertigen Sauerteig (żurek) hinzu.
- Den Borschtsch mit gehacktem Knoblauch, Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz abschmecken. 10–15 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen.
- Weißen Borschtsch heiß servieren. Auf jeden Teller ein halbes gekochtes Ei, in Scheiben geschnittene Würstchen und mit frischen Kräutern bestreute Stücke geben. Nach Belieben mit Toast oder Schwarzbrot servieren.
Fortgesetzt werden…

Thousand-Island-Dressing zubereiten...
24 April 2025

Yakisoba mit Garnelen: Rezept für ein leckeres...
21 April 2025

Chinesischer panierter Tintenfisch: So bereiten...
17 April 2025
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten