Neujahrsbaum – das zentrale Element der festlichen Dekoration, und die Wahl der Farbpalette für seine Gestaltung hat eine besondere Bedeutung. Im Jahr 2026, das nach dem östlichen Kalender unter dem Zeichen des Roten Feurigen Pferdes verlaufen wird, erhält das Dekorieren neue Nuancen und Ansätze. Wir bei Joy-pup erzählen, in welcher Farbe man den Baum im Jahr 2026 schmücken sollte.
Symbol des Jahres und sein Einfluss auf die Dekoration
Nach dem chinesischen Horoskop beginnt am 17. Februar 2026 die Herrschaft des Roten Feurigen Pferdes. Dieses Tier symbolisiert Energie, Leidenschaft, Freiheit und Vorwärtsbewegung. Eine besondere Bedeutung für die Gestaltung des Baumes hat gerade die rote Farbe – sie steht in direkter Verbindung mit dem Symbol des Jahres. Der herrschende Planet des Jahres 2026 ist Mars, der Rote Planet, was die Bedeutung der roten Farbtöne in der festlichen Dekoration zusätzlich unterstreicht. Gemäß Astrologie und Numerologie ist die Farbe des Jahres 2026 ebenfalls rot, daher wird empfohlen, den Baum genau in roten Tönen und deren Kombinationen zu gestalten. Das kann reines Scharlachrot, Bordeaux, Weinrot, Terrakotta oder Kombinationen mit anderen Farben sein. Die rote Farbe zieht die Energie des Jahres an, bringt Glück und schafft die richtige festliche Atmosphäre.
Farbe des Neuen Jahres 2026: Energie des Mars und Kraft der Eins
Mars – herrschender Planet des Jahres 2026: wie man die Energie der Veränderungen nutzt
Rot-weiße Töne
Die Kombination aus Rot und Weiß schafft ein unglaublich stilvolles und festliches Erscheinungsbild des Neujahrsbaumes. Diese Kombination ist im Jahr 2026 besonders aktuell, da die rote Farbe direkt mit dem Symbol des Jahres resoniert. Weiß hingegen verleiht Reinheit, Frische und winterlichen Zauber und schafft ein ideales Gleichgewicht zwischen Leidenschaft und Ruhe. Bei der Gestaltung verwenden Sie rote Samtschleifen, weiße matte Kugeln und transparente Glasdekorationen. Ergänzen Sie die Komposition mit roten Beeren, weißen Filzschneeflocken und Girlanden warmen Lichts.







Eleganter Luxus: Rot und Gold
Das Duo aus Rot und Gold ist die Verkörperung festlichen Luxus. Diese Kombination eignet sich ideal für das Jahr des Roten Pferdes, da beide Farben Wohlstand, Erfolg und die Feier des Lebens symbolisieren. Für eine solche Gestaltung wählen Sie hochwertige Dekorationen mit Glanz und Textur: rote Glaskugeln mit goldenen Mustern, goldene Sterne verschiedener Größen, rote Atlasschleifen mit goldenem Rand. Fügen Sie goldene Lametta und Girlanden warmen Lichts hinzu, und schmücken Sie die Baumspitze mit einem goldenen Stern oder einer rot-goldenen Schleife.







Klassische Neujahrskombination
Rot, Grün und Gold – die traditionelle Farbpalette für den Weihnachtsbaum 2026. Dieses Trio weckt Tradition, Wärme und führt in die Kindheit zurück. Im Jahr des Roten Pferdes erhält diese Kombination eine neue Klangfarbe, da die feurige Energie des Symbols die festliche Stimmung verstärkt. Rot symbolisiert Fest und Freude, Grün erinnert an die lebendige Natur und Ewigkeit, und Gold verleiht Luxus und Zauber.








Roter Neujahrsbaum
Wenn Sie möchten, dass Ihr Baum ein helles und unvergessliches Highlight wird, dann ist ein roter Neujahrsbaum Ihre Wahl im Jahr 2026. Dieser mutige Schritt ermöglicht ein wirklich dynamisches Erscheinungsbild. Verwenden Sie alle Rottöne – von tiefem Bordeaux bis Scharlachrot – in Kombination mit Gold oder Silber, um die Energie von Erfolg und Wohlstand anzuziehen. Ein solcher Baum wird zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und zum Symbol der feurigen Energie des kommenden Jahres.









Welche Farben man im Jahr 2026 vermeiden sollte
Im Jahr 2026 sollte man kalten und dunklen Farben mit Vorsicht begegnen. Schwarz, Dunkelblau, Grau und Violett können mit der Energie des Feurigen Pferdes, das Wärme und Helligkeit bevorzugt, unharmonisch wirken. Ebenso ist es unerwünscht, ausschließlich kalte Töne von Blau, Hellblau oder Flieder ohne warme Akzente zu verwenden. Wenn Sie diese Farben sehr mögen, ergänzen Sie sie unbedingt mit roten, goldenen oder orangefarbenen Elementen, um die Energie auszugleichen.
Lesen Sie auch: In welcher Kleidung man das Jahr 2026 nach den Sternzeichen begrüßt: Empfehlungen der Astrologen
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten