Der Winter 2025 verspricht stylisch zu werden – Designer setzen auf Komfort, stabile Formen und ausdrucksstarke Details. Stiefel, die alltagstauglich sind und trotzdem aussehen, als kämen sie direkt vom Laufsteg, liegen voll im Trend. Wir von joy-pup haben fünf Top-Styles für diese Saison zusammengestellt.
Kniehohe Stiefel
Das sind die Klassiker, die nie aus der Mode kommen, aber jedes Jahr neu interpretiert werden. 2025 liegen gerade, schlichte Silhouetten ohne unnötige Verzierungen im Trend. Kniehohe Stiefel passen hervorragend zu Midiröcken, Wollkleidern und Mänteln. Wählen Sie Modelle aus weichem Leder oder Wildleder; sie schmiegen sich perfekt an den Fuß und verleihen ihm eine feminine Note. Schwarz, Schokolade und Off-White sind die Top-Farben.



Isolierte Stiefel mit Stollensohle
Der Winter ist keine Ausrede, auf Komfort zu verzichten. Stiefel mit dicken Sohlen bleiben modisch und sind noch praktischer. Sie passen perfekt zu Jeans, Daunenjacken und Bomberjacken.



Cossack Boots
Der Cowboy-Stil ist wieder in Mode, und Cossack Boots verleihen Ihrem Look einen Hauch von Gewagtheit. Sie sehen sowohl zu Jeans als auch zu fließenden Kleidern toll aus, bilden einen Kontrast und setzen Akzente. Der Trend 2025 geht zu Modellen mit kurzem Schaft, weichem Leder und dezenten Verzierungen. Die Farben reichen von Karamell bis zu tiefem Burgunderrot.



Schlichte Stiefel mit quadratischer Zehenpartie
Die quadratische Zehenpartie ist der wichtigste Schuhakzent des Jahres 2025. Diese Stiefel haben einen modernen und minimalistischen Look und eignen sich perfekt für Büro- und Freizeitlooks. Tragen Sie sie zu Skinny-Hosen, Midiröcken und gerade geschnittenen Mänteln.



Sock Boots
Ein Trend für alle, die Eleganz und Raffinesse schätzen: Sock Boots schmiegen sich an das Bein und kreieren eine elegante Silhouette. Sie werden zu Miniröcken, Oversize-Pullovern und Oversize-Mänteln getragen. Sie verleihen dem Look Leichtigkeit und strecken die Figur optisch. Besonders auffällig wirken sie in neutralen Farbtönen wie Beige, Grau und Graphit.



Fortsetzung folgt…
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten