In unserem Wunsch, einen gesunden Lebensstil zu führen und uns richtig zu ernähren, studieren wir viele Fakten über Lebensmittel. Doch manche davon erweisen sich als falsch und können sogar unangenehme Folgen haben. Wir von joy-pup sagen Ihnen, woran wir schon vor langer Zeit nicht mehr glauben sollten.
Kohlenhydrate sind der Hauptfeind Ihrer Figur
Tatsächlich sind nicht alle Kohlenhydrate gleich. Einfache (raffinierte) Kohlenhydrate wie Zucker und Weißmehl können bei übermäßigem Verzehr tatsächlich zur Gewichtszunahme beitragen. Komplexe Kohlenhydrate – Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüse – sind jedoch eine Quelle für Energie, Ballaststoffe und Vitamine. Der vollständige Verzicht auf Kohlenhydrate kann zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Verdauungsproblemen führen.
Nach 18 Uhr darf man nichts mehr essen.
Entscheidend ist jedoch nicht der Zeitpunkt des Abendessens, sondern die Gesamtkalorienmenge und die Qualität des Essens. Ein leichtes und ausgewogenes Abendessen beeinträchtigt weder Ihren Schlaf noch Ihre Figur. Der Stoffwechsel wird nach 18 Uhr nicht heruntergefahren, aber es ist wichtig, nicht zu viel zu essen und schwere Speisen vor dem Schlafengehen zu vermeiden.
Fette sind schlecht

Tatsächlich sind Fette für den Körper unerlässlich, um die Vitamine A, D, E und K aufzunehmen und für die Gehirnfunktion und den Hormonhaushalt. Es ist wichtig, zwischen Transfetten (schlechten) und gesunden Fetten, wie sie beispielsweise in Fisch, Nüssen, Samen und Olivenöl vorkommen, zu unterscheiden. Ein völliger Verzicht auf Fette kann gesundheitsschädlich sein.
Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie so wenig wie möglich essen
Eine zu starke Kalorienbeschränkung kann Ihren Stoffwechsel verlangsamen, Nährstoffmangel verursachen und in der Zukunft zu übermäßigem Essen führen. Gesundes Abnehmen ist keine Hungerkur, sondern eine ausgewogene Ernährung mit moderatem Kaloriendefizit und regelmäßiger körperlicher Aktivität.
Natürlich heißt gesund
Nicht alles, was als „natürlich“ bezeichnet wird, ist tatsächlich nützlich. Zucker, Honig und Fruchtsäfte sind Naturprodukte, aber im Übermaß konsumiert sind sie genauso schädlich wie raffinierte. Darüber hinaus können einige „natürliche“ Nahrungsergänzungsmittel ohne medizinische Indikation unwirksam oder sogar gefährlich sein.
Lesen Sie auch über die schnelle und einfache Auswahl von Snacks.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten