Make-up ist nicht nur eine Möglichkeit, die natürliche Schönheit zu betonen, sondern auch ein Werkzeug, das uns hilft, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Einige gekonnte Handgriffe können den Blick offener wirken lassen, das Gesicht frischer erscheinen lassen und die Stimmung heben. Bei Joy-pup stellen wir 6 einfache und effektive Techniken vor, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Make-up-Liebhaber geeignet sind.
Heller Kajal für einen frischen Blick
Eine der einfachsten Methoden, um die Augen optisch zu vergrößern, ist das Auftragen eines hellen Kajals auf die Wasserlinie des unteren Lids. Ein beigefarbener Ton sorgt für einen weichen und natürlichen Effekt, während Weiß mehr Strahlkraft und Ausdruck verleiht. Diese Technik ist besonders morgens hilfreich, wenn Müdigkeit kaschiert und dem Gesicht Frische verliehen werden soll.

Highlight im inneren Augenwinkel
Ein leichter Schimmer im inneren Augenwinkel frischt den Blick sofort auf. Dafür genügt es, eine kleine Menge perlmuttschimmernden Lidschattens oder Highlighters aufzutragen. Das verleiht den Augen Tiefe und ein sanftes Funkeln. Tragen Sie das Produkt vorsichtig mit einem kleinen Pinsel auf, um übermäßige Helligkeit zu vermeiden.
Sanfte Schattierung für mehr Tiefe
Ein weicher Kontrast zwischen beweglichem Lid und Lidfalte lässt die Augen optisch größer wirken. Helle, matte oder leicht schimmernde Lidschatten werden auf das bewegliche Lid aufgetragen, während in die Lidfalte ein dunklerer Ton kommt. Entscheidend ist eine sanfte Verblendung, damit das Make-up gepflegt und natürlich aussieht.

Linie entlang des Wimpernkranzes für Ausdruckskraft
Eine feine Linie am Ansatz der oberen Wimpern schafft den Effekt dichterer Wimpern und betont die Augenform. Ein leichter Schwung zum äußeren Augenwinkel hin verleiht dem Gesicht Jugendlichkeit und einen sanften Lifting-Effekt. Dafür können sowohl Eyeliner als auch dunkle Lidschatten verwendet werden.
Betonte Wimpern
Wimpernzangen öffnen den Blick, und eine passende Mascara sorgt für mehr Volumen oder Länge. Besonders betonte äußere Wimpern lassen die Augen offener erscheinen und verleihen dem Look eine weiche, feminine Ausstrahlung.

Perfekte Augenbrauenform
Augenbrauen bilden den „Rahmen“ des Gesichts, daher spielen ihre Form und Farbe eine wichtige Rolle. Sie sollten mit den Gesichtszügen harmonieren und zum Haarton passen oder etwas heller sein. Zu dunkle Linien können den Blick beschweren und älter wirken lassen, daher sind weiche, natürliche Töne die bessere Wahl.
Lesen Sie auch: Wie man den perfekten Alltagslippenstift auswählt: 3 Hauptregeln



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten