6 wirksame Methoden zur Behandlung rissiger Fersen

6 wirksame Methoden zur Behandlung rissiger Fersen

248

Risse an den Fersen sind ein häufiges Problem, besonders in der heißen Jahreszeit oder bei trockener Haut. Sie beeinträchtigen nicht nur das äußere Erscheinungsbild der Füße, sondern können auch Schmerzen und Unbehagen verursachen. Doch man kann diese unangenehme Erscheinung mit einfachen und wirksamen Methoden loswerden. Wir von Joy-pup stellen Ihnen effektive Tipps vor, die helfen, Risse an den Fersen zu behandeln.

1. Die Füße regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen

6 wirksame Methoden zur Behandlung rissiger Fersen 1

Trockenheit ist die Hauptursache für rissige Fersen. Deshalb ist die Feuchtigkeitspflege der erste und wichtigste Schritt zu gesunder Fußhaut. Ideal sind Cremes mit Urea oder Glycerin. Eine hervorragende Alternative sind natürliche Öle wie Kokos- oder Olivenöl – sie nähren und pflegen die Haut intensiv.

Nach dem Duschen oder einem Fußbad die Füße sanft abtrocknen, ein pflegendes Mittel auftragen und sanft in die Fersen einmassieren. Für einen stärkeren Effekt das Produkt über Nacht einwirken lassen.

2. Fußbäder machen

6 wirksame Methoden zur Behandlung rissiger Fersen 2

Warmwasserbäder helfen, verhornte Haut aufzuweichen, erleichtern das Entfernen abgestorbener Hautzellen und fördern das Eindringen pflegender Inhaltsstoffe. Zudem wirkt das Fußbad entspannend und stresslösend.

Füllen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und geben Sie etwas Meersalz oder Kokosöl hinzu. Die Füße 15–20 Minuten darin baden, anschließend mit einem Handtuch abtupfen und eine Pflegecreme auftragen.

3. Die Fersenhaut peelen

6 wirksame Methoden zur Behandlung rissiger Fersen 3

Regelmäßiges Peeling hilft, raue Haut zu entfernen und die Zellerneuerung zu fördern. Verwenden Sie Bimsstein oder sanfte natürliche Peelings – zum Beispiel aus Haferflocken oder Meersalz.

Nach dem Fußbad die Fersen vorsichtig mit Bimsstein bearbeiten, um abgestorbene Zellen zu entfernen. Vermeiden Sie zu starken Druck, besonders wenn bereits Risse vorhanden sind. Danach unbedingt ein feuchtigkeitsspendendes Mittel auftragen.

4. Fersenmasken anwenden

6 wirksame Methoden zur Behandlung rissiger Fersen 4

Masken versorgen die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, unterstützen die Regeneration und fördern die Heilung von Rissen. Es gibt fertige Masken zu kaufen, oder man stellt eine aus natürlichen Zutaten selbst her – zum Beispiel mit Honig, Öl oder Joghurt. Die Maske auf die Fersen auftragen, 15–20 Minuten einwirken lassen, mit warmem Wasser abspülen und anschließend eine Creme verwenden.

5. Unbequeme Schuhe vermeiden

6 wirksame Methoden zur Behandlung rissiger Fersen 5

Enge oder harte Schuhe erhöhen den Druck auf die Fersen, was das Entstehen von Rissen begünstigen kann. Gut sitzende Schuhe reduzieren das Risiko.

Wählen Sie Modelle aus weichen, atmungsaktiven Materialien. Wenn Sie hohe Absätze tragen müssen, greifen Sie zu Varianten mit gepolsterten Einlagen oder weicher Innenfütterung.

6. Tägliche Pflege nicht vernachlässigen

6 wirksame Methoden zur Behandlung rissiger Fersen 6

Regelmäßige und umfassende Pflege ist der beste Weg, um Rissen vorzubeugen. Gewöhnen Sie sich an, die Haut der Fersen täglich zu befeuchten und bei Bedarf zu peelen – so bleibt sie weich, glatt und gesund.

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen