Beliebte Low-Carb-Diäten haben die Überzeugung geprägt, dass man Kohlenhydrate meiden muss, um abzunehmen. Doch Kohlenhydrate spielen eine entscheidende Rolle in der Ernährung und sind für den Körper unverzichtbar. Dabei sind nicht alle Kohlenhydrate gleich. Es gibt gesunde Quellen, die dem Körper wertvolle Nährstoffe liefern. Auf Joy-pup erfahren Sie mehr über 8 Kohlenhydratarten, die laut Ernährungsexperten täglich auf dem Speiseplan stehen sollten.
1. Süßkartoffel
Die Süßkartoffel gehört zu den gesündesten Kohlenhydraten und passt hervorragend in eine ausgewogene Ernährung. Eine mittelgroße Knolle enthält etwa 103 Kalorien und 20 Gramm Kohlenhydrate, davon 4 Gramm Ballaststoffe. Diese fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützen die Verdauung. Süßkartoffeln lassen sich gut mit Fleisch oder Gemüse kombinieren oder einfach gewürzt im Ofen backen – eine gesündere Alternative zu Pommes frites.

2. Haferflocken
Haferflocken sind eine der gesündesten Kohlenhydratquellen, da sie sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe enthalten. Diese unterstützen nicht nur die Verdauung, sondern helfen auch, den Cholesterinspiegel zu senken und können antidiabetisch wirken. Haferflocken lassen sich klassisch zubereiten, als Snack mit Obst und Nüssen genießen oder als Haferkekse backen – ideal zum Mitnehmen.
3. Vollkornbrot
Vollkornbrot ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Solche Produkte sorgen für Sättigung und helfen, den Appetit zu kontrollieren – das senkt das Risiko für übermäßiges Essen. Zu den Vollkornprodukten zählen auch Quinoa und Naturreis. Besonders wertvoll sind sie für Menschen, die ihren Blutzuckerspiegel stabil halten und den ganzen Tag über gleichmäßige Energiezufuhr wünschen.

4. Äpfel
Obst ist eine hervorragende Kohlenhydratquelle, und Äpfel sind besonders wertvoll durch ihren Gehalt an löslichen Ballaststoffen wie Pektin. Dieser präbiotische Stoff fördert die Bildung kurzkettiger Fettsäuren (SCFA), die die Darmflora nähren. Äpfel sind eine tolle Alternative zu Süßigkeiten, helfen beim Zuckerentzug und sind ein praktischer Snack für unterwegs.
5. Quinoa
Quinoa wird oft als Beilage verwendet, bietet aber viel mehr. Neben komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen liefert es auch Eiweiß, was für langanhaltende Sättigung sorgt und die Ernährung ausgleicht. Quinoa ist eine der besten Optionen für ein Abendessen oder als Basis für Salate.
6. Beeren
Beeren sind nicht nur ein leckerer Nachtisch, sondern auch eine kraftvolle Quelle von Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie lassen sich in Porridge, Smoothies, Joghurt oder Desserts integrieren. Sie stillen die Lust auf Süßes, ohne den Körper mit übermäßigem Zucker zu belasten.

7. Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und grüne Erbsen sind ausgezeichnete pflanzliche Kohlenhydratquellen. Sie sind reich an Stärke, Ballaststoffen und Eiweiß. Der regelmäßige Verzehr von Hülsenfrüchten wird mit einem niedrigeren Blutdruck, besserer Herzgesundheit, einem geringeren Krebsrisiko und einem gesunden Körpergewicht in Verbindung gebracht. Sie lassen sich gut in Suppen, Salate oder Gemüsegerichte integrieren.
8. Gemüse
Gemüse gehört zu den am leichtesten verfügbaren Kohlenhydratquellen. Es ist kalorienarm, aber reich an Vitamin A, K und Kalium. Außerdem enthält es Ballaststoffe und unterstützt die Verdauung. Es ist wichtig, Gemüse täglich zu essen – am besten frisch oder schonend gedämpft, um möglichst viele Nährstoffe zu erhalten.
Lesen Sie auch: Wie man Bauchfett schnell verbrennt – effektive Tipps



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten