Altersbedingte Hautrötungen kaschieren: Tipps von Visagisten

Altersbedingte Hautrötungen kaschieren: Tipps von Visagisten

213

Alternde Haut benötigt besondere Pflege und das richtige Make-up. Rötungen können jedoch auftreten. Sie treten häufig an Wangen, Nase und Kinn auf und werden mit altersbedingten Veränderungen der Äderchen, Rosazea und einer Reaktion auf Kosmetika in Verbindung gebracht. Was tun in diesem Fall? Wir von joy-pup verraten Ihnen, wie Sie altersbedingte Hautrötungen mit Kosmetika kaschieren können.

Mit der richtigen Pflege beginnen

Bevor Sie Make-up auftragen, ist es wichtig, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu lindern. Verwenden Sie dazu ein beruhigendes Gesichtswasser oder Thermalwasser. Achten Sie auf Produkte mit Kamillenextrakt, Centella Asiatica und Aloe. Tragen Sie außerdem eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, die eine Barriere zwischen Haut und Make-up bildet und den Hautton ausgleicht.

Neutralisieren Sie Rötungen mit einem Primer

Make-up-Artists empfehlen einen grün getönten Primer, da das grüne Pigment Rötungen neutralisiert und die Haut optisch beruhigt. Tragen Sie ihn punktuell und nur auf die Rötungen auf. Bei trockener reifer Haut sollten Sie feuchtigkeitsspendende Primer mit Antioxidantien wählen.

Wählen Sie Foundations mit leichter Deckkraft

Altersbedingte Hautrötungen kaschieren: Tipps von Visagisten 1

Dichte, matte Foundations sind für Frauen mit alternder Haut nicht zu empfehlen – sie betonen Fältchen und lassen das Gesicht müde aussehen. Verwenden Sie besser BB- oder CC-Cremes mit pflegenden Komponenten. Leichte Foundations und Produkte mit Lichtschutzfaktor sind ebenfalls geeignet. Tragen Sie sie mit einem feuchten Schwamm auf.

Verwenden Sie einen Concealer

Bei stark ausgeprägten Rötungen verwenden Sie einen Concealer mit hellgrünem Unterton unter der Foundation. Tragen Sie anschließend einen Tropfen Foundation auf und verblenden Sie alles gut. Vermeiden Sie es, Concealer im gesamten Gesicht aufzutragen, da dies einen Maskeneffekt erzeugt.

Tragen Sie lichtreflektierenden Puder und Rouge auf

Vermeiden Sie Puder mit rötlichem oder rosa Unterton, da dieser die Rötungen hervorhebt. Verwenden Sie stattdessen transparentes oder hellgelbes Puder. Das Rouge sollte in einem dezenten Pfirsich- oder Korallton gehalten sein. Tragen Sie es nicht auf die Wangenmitte, sondern näher an den Schläfen auf – das hebt das Gesicht optisch an.

Sie können auch ablenkende Akzente im Gesicht setzen. Verleihen Sie zum Beispiel den Wangenknochen und den inneren Augenwinkeln Glanz und betonen Sie Ihre Lippen mit einem warmen Lippenstift. Das lässt Sie wunderschön aussehen und kaschiert Rötungen.

Fortsetzung folgt…

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen