Curtain Bangs bleiben einer der beliebtesten Trends in der Welt der Frisuren – dank ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, die Individualität zu betonen. Sie umrahmen das Gesicht, verleihen Weichheit und Stil und passen zu den unterschiedlichsten Haarschnitten. Bei Joy-pup stellen wir Ihnen verschiedene Varianten der Curtain Bangs vor, damit Sie diejenige auswählen können, die Ihren Look am besten unterstreicht.
Lange Curtain Bangs

Diese Variante der Curtain Bangs zeichnet sich durch eine größere Länge aus – sie beginnt knapp unterhalb der Augenbrauen und geht sanft in die Wangenknochen über. Sie erzeugt einen zarten, romantischen Effekt und eignet sich ideal für Frauen mit langen, glatten oder leicht gewellten Haaren. Die langen Bangs legen sich sanft an die Seiten des Gesichts und betonen dessen Konturen. Sie benötigen kaum Styling – perfekt für vielbeschäftigte Frauen.
Curtain Bangs im Retro-Stil

Inspiriert von der Ästhetik der 70er-Jahre, sind diese Bangs in der Mitte länger und an den Seiten kürzer, was einen leichten Drapierungseffekt schafft. Sie verleihen Volumen und Struktur und sind somit ideal für Frauen mit dickem, glattem oder lockigem Haar. Diese Ponyfrisur lässt sich leicht an verschiedene Anlässe anpassen: offen getragen für den Alltagslook oder leicht eingedreht für einen abendlichen Auftritt.
Curtain Bangs für lockiges Haar

Lockiges Haar und Curtain Bangs – eine Kombination, die die natürliche Schönheit der Locken unterstreicht. Damit der Pony harmonisch wirkt, sollte er im trockenen Zustand geschnitten werden, da sich Locken beim Trocknen zusammenziehen können. Die Strähnen sollten etwas länger bleiben, sodass sie locker fallen und die Struktur betonen. Diese Bangs verleihen dem Gesicht Ausdruck und Bewegung.
Kurze Curtain Bangs

Kurze Haarschnitte wie Pixie oder Bob bekommen mit Curtain Bangs einen ganz neuen Charakter. Sie mildern kantige Linien ab und verleihen Weiblichkeit und Leichtigkeit. Die Strähnen des Ponys können an den Seiten etwas länger geschnitten werden, um sich harmonisch in den Haarschnitt einzufügen, oder leicht fransig bleiben, um einen frechen Effekt zu erzielen. Diese Variante passt zu allen Haartypen und lädt zum Experimentieren mit Textur ein – mit einem Fokus auf dem Oberkopf.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten