Die unvorteilhaftesten Haarfarben für reife Frauen: Was lässt Sie älter wirken?

Die unvorteilhaftesten Haarfarben für reife Frauen: Was lässt Sie älter wirken?

286

Die Wahl des Haarfarbtons nach einem bestimmten Alter wird zu einem wichtigen Teil bei der Schaffung eines harmonischen und frischen Looks. Eine falsch gewählte Farbe kann Altersveränderungen betonen, den Kontrast verstärken und das Gesicht müde erscheinen lassen. Bei Joy-pup erklären wir, welche Haarfarben für reife Frauen ungeeignet sind.

Leuchtend Rot

Die unvorteilhaftesten Haarfarben für reife Frauen: Was lässt Sie älter wirken? 1

Ein reines Rot wirkt mutig, doch auf reifer Haut verstärkt es Rötungen, lässt das Gesicht müder erscheinen und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Hautton. Das kräftige Pigment wäscht sich schnell aus und hinterlässt einen ungleichmäßigen Farbton, der Unregelmäßigkeiten betont und den Look weniger gepflegt wirken lässt.

Platinblond

Die unvorteilhaftesten Haarfarben für reife Frauen: Was lässt Sie älter wirken? 2

Ein sehr heller Platin-Ton erfordert einen makellosen Zustand von Haut und Haar. Er hebt jede Unebenheit des Teints hervor, lässt die Haut blasser wirken und betont Altersveränderungen. Wenn es an natürlicher Frische fehlt, erzeugt Platin den Effekt einer kränklichen Blässe und lässt das Alter optisch größer erscheinen.

Schwarz

Die unvorteilhaftesten Haarfarben für reife Frauen: Was lässt Sie älter wirken? 3

Ein tiefes Schwarz erzeugt einen zu starken Kontrast zwischen Haar und Haut, besonders wenn die Haut heller und dünner wird. Es betont jede Linie, verstärkt Schatten unter den Augen und lässt die Gesichtszüge härter wirken. Diese Farbe beschwert das Gesicht optisch und nimmt ihm die Weichheit, wodurch das Erscheinungsbild strenger und älter wirkt.

Fuchsia

Die unvorteilhaftesten Haarfarben für reife Frauen: Was lässt Sie älter wirken? 4

Kühles Fuchsia betont bläuliche Schatten, verstärkt jede Unebenheit im Teint und lässt die Haut optisch dünner erscheinen. Dieser Farbton erfordert eine dichte, gleichmäßige Haarstruktur und makellose Haut – andernfalls wirkt er zu hart und fügt Alter hinzu, statt zu verjüngen.

Kupferrot

Die unvorteilhaftesten Haarfarben für reife Frauen: Was lässt Sie älter wirken? 5

Ein intensives Kupfer lässt den Hautton wärmer erscheinen, als er tatsächlich ist, und betont Rötungen sowie Altersveränderungen. Zwar kann dieser Farbton im Sonnenlicht schön leuchten, doch im Alltag lässt er die Haut oft ungleichmäßig wirken und verleiht dem Gesicht einen müden Ausdruck.

Einfarbig Dunkelbraun

Die unvorteilhaftesten Haarfarben für reife Frauen: Was lässt Sie älter wirken? 6

Obwohl die Farbe an sich natürlich wirkt, betont ihre flache, glanzlose Ausführung Müdigkeit und nimmt den Gesichtszügen ihre Weichheit. Ohne Glanz und Nuancen erscheinen die Haare schwerer als sie sind, und das Gesicht wirkt strenger und älter.

Blau und Violett

Die unvorteilhaftesten Haarfarben für reife Frauen: Was lässt Sie älter wirken? 7

Unnatürlich kühle Pigmente haben selten einen verjüngenden Effekt. Eine blau-violette Basis verstärkt graue und bläuliche Schatten im Gesicht, betont feine Linien und lässt die Züge schärfer wirken. Aufgrund ihres starken Kontrasts wirken diese Farbtöne oft zu schwer.

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen