Mit dem Einzug des Herbstes wird die Luft trockener und die Temperaturen sinken. Die Haut verliert schneller an Feuchtigkeit, der schützende Hydrolipidfilm wird dünner, was zu Trockenheit, Spannungsgefühl und Schuppung führt. Besonders empfindlich reagieren Lippen, Hände und Gesicht. Im Herbst ist es wichtig, die Pflegeroutine umzustellen, um die Weichheit und Elastizität der Haut zu bewahren. Lesen Sie auf Joy-pup, wie Sie Ihre Haut in der Herbstsaison richtig pflegen.

Feuchtigkeitspflege
Die wichtigste Aufgabe im Herbst besteht darin, Austrocknung zu vermeiden. Feuchtigkeitsspendende Cremes und Seren mit Hyaluronsäure, Sheabutter oder Jojobaöl bilden eine Barriere, die hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Die Creme sollte am besten direkt nach der Reinigung aufgetragen werden, wenn die Haut noch leicht feucht ist – so werden die Nährstoffe tiefer aufgenommen.
Sanfte Reinigung und Peeling
Im Herbst ist die Haut besonders empfindlich, daher sollten grobe Peelings besser vermieden werden. Wählen Sie milde Reinigungsprodukte und ein sanftes Peeling mit natürlichen Inhaltsstoffen. Das entfernt abgestorbene Hautzellen und verleiht der Haut Strahlkraft, ohne sie zusätzlich zu reizen.

Sonnenschutzcreme
Auch wenn die Tage grauer werden, wirkt ultraviolette Strahlung weiterhin auf die Haut. Die Verwendung einer Creme mit SPF 30 oder höher hilft, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen und einen gleichmäßigen Teint zu bewahren. Der Schutz ist täglich notwendig, selbst wenn Sie den Großteil des Tages im Büro oder zu Hause verbringen.
Besondere Pflege für Lippen und Hände
Im Herbst werden die Lippen schnell trocken und rissig, deshalb sollte ein Balsam mit Ölen und Vitamin E immer griffbereit sein. Auch die Hände leiden unter der kalten Luft und häufigem Waschen – eine nährende Creme sollte mehrmals am Tag aufgetragen werden, abends empfiehlt sich eine reichhaltigere Pflege vor dem Schlafengehen.

Nachtpflege
Herbstabende sind die beste Zeit, um die Haut intensiv zu nähren. Nachtcremes und Masken helfen, die Hautbarriere zu regenerieren, die Zellen mit Feuchtigkeit und Vitaminen zu versorgen. Während des Schlafs erneuert sich die Haut besonders aktiv, daher ist dies der ideale Zeitpunkt für Produkte mit einer hohen Konzentration an Wirkstoffen.
Ernährung und Wasser
Schöne Haut hängt nicht nur von Cremes ab, sondern auch von der Ernährung. Im Herbst sind Lebensmittel besonders wichtig, die reich an den Vitaminen A, C und E sind, da sie die Elastizität unterstützen und die Zellen vor Schäden schützen. Achten Sie auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Wasser hilft, die Frische zu erhalten und beugt innerer Trockenheit vor.

Pflege für Hals und Dekolleté
Diese Bereiche werden oft vernachlässigt, doch gerade hier zeigt sich das Alter zuerst. Im Herbst sollten die gleichen Pflegeprodukte wie fürs Gesicht auch auf Hals und Dekolleté angewendet werden. Feuchtigkeit und Schutz in diesen Zonen helfen, die Spannkraft und Jugendlichkeit der Haut zu bewahren.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten