Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle

289

Der Hime-Haarschnitt ist einer der angesagtesten Looks der letzten Jahre. Dieser einzigartige Stil, der strenge Linien mit der Weichheit von langem Haar kombiniert, zieht die Blicke auf sich und fasziniert durch seine Geschichte. Trotz seiner scheinbaren Neuheit hat der Hime-Schnitt tiefe historische Wurzeln und symbolische Bedeutung. Erfahre auf Joy-pup, was hinter diesem Haarschnitt steckt und wem er steht.

Was ist ein Hime-Haarschnitt?

Der Hime-Haarschnitt (aus dem Japanischen übersetzt „Prinzessin“) stammt aus der traditionellen japanischen Kultur. Ursprünglich war diese Frisur ein Attribut edler Damen und Mitglieder der kaiserlichen Familie und symbolisierte Status, Noblesse und Raffinesse. Charakteristisch für diesen Haarschnitt ist der starke Längenunterschied der Strähnen – das Haar wird im vorderen Bereich auf Kinnlänge oder etwas darunter gerade abgeschnitten, wodurch klare Linien entstehen, während der Rest des Haares lang bleibt. Die Kombination aus langen Haarpartien und gekürzten seitlichen oder vorderen Abschnitten schafft eine kontrastreiche, mehrschichtige Silhouette.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 1

Über Jahrhunderte hinweg blieb der Hime-Schnitt ein Bestandteil der traditionellen japanischen Kultur. Sein modernes Comeback und die weltweite Popularität verdankt er jedoch vor allem der japanischen Popkultur – insbesondere Anime und Manga. Viele ikonische Figuren tragen genau diesen Haarschnitt, was ihn unter Fans bekannt und begehrt gemacht hat. In den letzten Jahren erlebt der Hime-Schnitt eine neue Welle der Popularität dank K-Pop-Idolen, Mode-Influencern sowie Plattformen wie TikTok und Instagram. Sie haben dem klassischen Look ein modernes Flair verliehen und ihn zu einem globalen Trend gemacht. Bei der Grammy-Verleihung 2025 trugen unter anderem Miley Cyrus, Lady Gaga und Billie Eilish diesen Haarschnitt.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 2
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 3
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 4

Wem steht der Hime-Haarschnitt?

Der Hime-Haarschnitt eignet sich für alle, die gerne experimentieren, auffallen möchten und einzigartige, grafische Looks schätzen. Die Frisur ist vielseitig, kommt jedoch besonders bei glattem und dichtem Haar zur Geltung. Sie betont die Gesichtsform und lässt sie optisch schmaler wirken. Bei lockigem Haar erfordert der Hime-Schnitt zusätzliche Stylingzeit und ist daher ideal für Menschen, die bereit sind, ihrer Frisur Aufmerksamkeit zu widmen.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 5

Gesichtsform

  • Oval – gilt als ideal für den Hime-Schnitt, da die Frisur die Proportionen harmonisch betont.
  • Rund – seitliche Strähnen können das Gesicht optisch schmaler wirken lassen, besonders wenn sie unterhalb der Wangenknochen enden, in Richtung Kinn.
  • Eckig – klare Linien der seitlichen Partien können die markanten Kieferpartien optisch mildern.
  • Langgezogen – ein dichter, gerader Pony hilft, das Gesicht optisch zu verkürzen.
  • Herzförmig – der Hime-Schnitt kann die Proportionen ausgleichen, indem er im unteren Gesichtsbereich Volumen schafft. Wichtig ist hierbei die passende Länge der seitlichen Strähnen.
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 6

Varianten des Hime-Haarschnitts

Volles Haar

Die dichte Version ist ideal für Frauen mit kräftigem Haar. Die vorderen Strähnen wirken voluminös und betonen den Kontrast der Haarlängen.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 7
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 8
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 9

Mehrstufig

Ein Hime-Schnitt mit Stufen verleiht Leichtigkeit und Bewegung. Diese Variante eignet sich besonders gut für feines Haar, da sie optisch mehr Volumen verleiht.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 10
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 11
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 12
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 13

Hime mit Pony

Ein gerader, dichter Pony macht den Look noch grafischer und auffälliger. Dies ist die klassische Variante, beliebt bei japanischen Stars.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 14
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 15

Mit Micro-Pony

Ein Micro-Pony (sehr kurzer Pony über den Augenbrauen) verleiht dem Hime-Schnitt eine verspielte und leicht freche Note und betont Augen und Augenbrauen besonders.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 16
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 17

Farbige Spitzen

Gefärbte seitliche Strähnen betonen die einzigartige, grafische Struktur des Haarschnitts und den starken Längenunterschied. Knallige oder kontrastreiche Akzente an Pony, Seitenpartien oder in der gesamten Haarmasse verleihen dem klassischen Look Modernität, Mut und Individualität.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 18
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 19

Für kurzes Haar

Der Hime-Haarschnitt auf kurzem Haar wirkt besonders spannend und modern. Die kurze Länge verstärkt den Kontrast und hebt die klaren Linien noch stärker hervor.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 20
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 21

Für langes Haar

Die klassische und beliebteste Variante des Hime-Schnitts. Langes Haar mit kontrastierenden kurzen Strähnen wirkt elegant und eröffnet vielfältige Styling- und Frisiermöglichkeiten.

Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 22
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 23
Hime-Haarschnitt: Japanischer Trend für Mutige und Stilvolle 24

Lies auch: Wie man sich im Stil von K-Pop-Idolen kleidet.

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen