Make-up bei Akne erfordert einen besonderen Ansatz. Es ist wichtig, nicht nur Hautunreinheiten zu kaschieren, sondern auch keine neuen Entzündungen zu provozieren. Die richtige Wahl der Kosmetik und die passende Auftragetechnik können die natürliche Schönheit betonen, ohne die Haut zu reizen. Lesen Sie auf Joy-pup, wie man Make-up bei Akne richtig aufträgt.
1. Verwenden Sie nur nicht komedogene Kosmetikprodukte

Das Erste, worauf Sie achten sollten, ist die Zusammensetzung der Kosmetik. Wenn auf der Verpackung der Hinweis non-comedogenic oder oil-free steht, bedeutet das, dass das Produkt die Poren nicht verstopft. Für fettige und zu Akne neigende Haut eignen sich am besten:
- leichte Foundations und Fluids,
- gelartige Primer mit mattierendem Effekt,
- Mineralpuder.
Solche Produkte reduzieren den Glanz und schaffen eine glatte Basis, ohne ein maskenhaftes Gefühl zu hinterlassen.
2. Verwenden Sie eine Foundation mit pflegenden Inhaltsstoffen

Moderne Foundations kombinieren abdeckende und pflegende Eigenschaften. Eine gute Wahl ist eine Foundation mit Salicylsäure, Zink, Niacinamid oder Teebaumextrakt. Diese Formeln helfen, Entzündungen zu lindern und die Talgproduktion zu regulieren. Tragen Sie die Foundation mit einem Schwämmchen oder einem weichen Pinsel in leichten Bewegungen auf, ohne die Haut zu dehnen.
3. Rötungen punktuell abdecken

Einzelne Pickel lassen sich punktuell mit einem kleinen Pinsel und einem stark deckenden Concealer abdecken. Tragen Sie ihn nicht auf das gesamte Gesicht auf. Eine zu dicke Schicht lenkt die Aufmerksamkeit auf Problemzonen und lässt das Gesicht maskenhaft wirken. Wählen Sie einen Concealer mit gelbem oder grünlichem Unterton – dieser neutralisiert Rötungen. So wirkt das Make-up natürlich und die Haut kann atmen.
4. Fixieren Sie das Make-up mit Mineralpuder

Mineralpuder ist die beste Wahl für zu Akne neigende Haut. Er mattiert, macht den Teint haltbarer und hat zudem eine leicht antiseptische Wirkung. Vermeiden Sie kompakte, stark gepresste Puder, da sie die Poren verstopfen können. Verwenden Sie stattdessen losen Puder und tragen Sie ihn mit einem breiten, weichen Pinsel in leichten Bewegungen auf.
5. Entfernen Sie das Make-up gründlich

Der wichtigste Schritt in der Hautpflege bei Akne ist die gründliche Reinigung. Selbst die teuerste Kosmetik kann Entzündungen verursachen, wenn sie nicht richtig entfernt wird. Nutzen Sie eine zweistufige Reinigung: zuerst ein Reinigungsöl, dann ein mildes Gel oder einen Schaumreiniger. Gehen Sie niemals mit Make-up ins Bett – selbst das beste Make-up kann die Haut nicht retten, wenn sie nachts nicht atmen darf.
Lesen Sie auch: Die Vorteile von Chiasamen für die Haut – Anwendungsmöglichkeiten zu Hause.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten