Stumpfe oder vergilbte Nägel sind ein häufiges Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert sind. Die Ursachen können unterschiedlich sein: Häufiges Lackieren der Nägel – insbesondere mit dunklen Farbtönen – ein Mangel an Vitaminen oder der Kontakt mit haushaltsüblichen Verunreinigungen. Um Nägeln wieder zu natürlicher Helligkeit und Glanz zu verhelfen, muss man kein Geld für teure Salonbehandlungen ausgeben. Wir von Joy-pup stellen einfache und günstige Methoden zum Aufhellen der Nägel zu Hause vor.
Warum vergilben die Nägel?
Die Verfärbung der Nägel hängt oft mit der Verwendung von Nagellack zusammen, vor allem bei dunklen Tönen wie Rot, Blau oder Schwarz. Ohne schützenden Unterlack können die Farbpigmente in die Nagelplatte eindringen und Flecken hinterlassen. Weitere Ursachen für Gelbfärbung können Vitaminmangel, Pilzinfektionen oder der Kontakt mit färbenden Substanzen wie Kaffee oder Zigaretten sein. Um dem vorzubeugen, sollte man stets einen Unterlack auftragen – er bildet eine schützende Barriere für den Nagel. Wenn die Flecken bereits da sind, lesen Sie weiter und erfahren Sie effektive Methoden, um den Nägeln ihre natürliche Helligkeit zurückzugeben. Die meisten Zutaten haben Sie bereits zu Hause.
1. Zitronensaft und Natron
Die Kombination aus Zitronensaft und Natron ergibt eine kraftvolle Reinigungspaste, die stumpfe Nägel schnell aufhellt. Zitronensäure löst Verfärbungen, während Natron die Oberfläche sanft peelt.

Sie benötigen:
- Eine halbe Zitrone
- 2 Esslöffel Natron
- Eine kleine Schüssel
- Eine alte Zahnbürste
So geht’s:
- Den Saft einer halben Zitrone in eine Schüssel pressen.
- Natron hinzufügen und zu einer dicken Paste verrühren.
- Die Paste auf die Nägel auftragen und 10 Minuten einwirken lassen.
- Nägel vorsichtig mit der Zahnbürste schrubben, besonders an verfärbten Stellen.
- Mit warmem Wasser und milder Seife abspülen und eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Wenn Sie kein Natron zur Hand haben, können Sie stattdessen normales Speisesalz verwenden. In Kombination mit Zitronensaft wirkt es ebenfalls effektiv gegen Verfärbungen.
2. Aufhellende Zahnpasta
Aufhellende Zahnpasta ist ein einfacher und günstiger Weg, um Nägel aufzuhellen. Sie enthält Wirkstoffe wie Wasserstoffperoxid oder Natron, die Gelbfärbungen effektiv entfernen.

Sie benötigen:
- Aufhellende Zahnpasta
- Wattepads
- Nagelfeile
So geht’s:
- Die Nägel mit einer Feile leicht polieren, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.
- Eine dünne Schicht Zahnpasta auf die Nägel auftragen.
- 10 Minuten einwirken lassen.
- Nägel mit einem Wattepad vorsichtig abreiben.
- Mit warmem Wasser abspülen.
3. Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid ist ein wirksames Mittel zur Aufhellung der Nägel. Es entfernt selbst hartnäckige Flecken, auch solche organischen Ursprungs.

Sie benötigen:
- 1 Teelöffel Wasserstoffperoxid (3%)
- 1 Esslöffel Natron
- 125 ml warmes Wasser
- Eine kleine Schüssel
So geht’s:
- Wasserstoffperoxid und Natron in einer Schüssel vermischen.
- Warmes Wasser hinzufügen und gut umrühren, bis sich das Natron auflöst.
- Nägel 5–10 Minuten in die Lösung tauchen.
- Hände mit warmem Wasser abspülen.
- Feuchtigkeitscreme auftragen, um trockene Haut zu vermeiden.
Falls Flecken nicht vollständig verschwinden, wiederholen Sie die Anwendung nach ein paar Tagen. Da Wasserstoffperoxid die Haut austrocknen kann, sollte es nicht zu häufig verwendet werden.
4. Essig
Haushaltsessig ist eine milde Säure, die Flecken von den Nägeln effektiv entfernt. Achten Sie darauf, klaren Essig zu verwenden, um Verfärbungen zu vermeiden.

Sie benötigen:
- 1 Esslöffel Essig
- 1 Glas warmes Wasser
- Eine kleine Schüssel
So geht’s:
- Essig mit warmem Wasser in einer Schüssel vermischen.
- Nägel für 10 Minuten in die Lösung tauchen.
- Hände mit warmem Wasser abspülen und mit einem Handtuch trocknen.
- Eine pflegende Creme auftragen.
5. Teebaumöl
Teebaumöl ist vor allem für seine antimykotischen Eigenschaften bekannt, es hilft aber auch, den natürlichen Farbton der Nägel wiederherzustellen – besonders bei Pilzinfektionen.

Sie benötigen:
- 2–3 Tropfen ätherisches Teebaumöl
- 2 Esslöffel eines Trägeröls (z. B. Kokos- oder Olivenöl)
- Ein Wattepad
So geht’s:
- Teebaumöl mit dem Trägeröl Ihrer Wahl vermischen.
- Mit einem Wattepad auf die Nägel auftragen.
- 10–15 Minuten oder über Nacht einwirken lassen – für besseren Effekt.
- Mit warmem Wasser abspülen und eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
- Wiederholen Sie die Anwendung zweimal täglich über mehrere Wochen hinweg.
Lesen Sie auch: Trendiger Pistazien-Maniküre-Look für den Sommer 2025.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten