Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sorgfältig aufgetragenes Make-up morgens schon mittags an Frische verliert? Das Geheimnis für langanhaltendes und effektives Make-up liegt in der richtigen Hautvorbereitung. Ohne sie kann selbst die teuerste Kosmetik nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Wir von joy-pup verraten Ihnen, wie Sie Ihre Haut zu Hause auf Make-up vorbereiten. Lesen Sie auch, welche Fehler wir beim Auftragen von Augencreme machen.
Schritt 1: Reinigung
Auch wenn Sie am Vortag kein Make-up aufgetragen haben, sammeln sich über Nacht Staub, Talg und Rückstände von Hautpflegeprodukten auf Ihrer Haut an. Beginnen Sie Ihren Morgen mit einer sanften Reinigung – je nach Hauttyp mit Gel, Schaum oder Milch. Und denken Sie daran: Keine aggressiven Formulierungen oder heißes Wasser. Nur sanfte Pflege und kühles Wasser zum Tonisieren.
Schritt 2: Toner
Im nächsten Schritt kommt der Toner. Er erfrischt die Haut nicht nur, sondern gleicht auch den pH-Wert nach dem Waschen aus. Idealerweise enthält die Formel Aloe Vera, Kamille oder Hyaluronsäure. Geben Sie ein paar Tropfen auf ein Wattepad und streichen Sie sanft über Ihr Gesicht. Sie werden sofort spüren, wie die Haut hydratisiert und elastischer wird.
Schritt 3: Feuchtigkeitspflege
Ohne ausreichende Feuchtigkeitsversorgung wirkt Make-up nie natürlich. Creme oder Gel werden streng nach dem Hauttyp ausgewählt: für trockene Haut – eine dichte Textur, für fettige Haut – ein leichtes Fluid. Tragen Sie das Produkt entlang der Massagelinien auf und vergessen Sie dabei nicht den Hals. Lassen Sie die Creme einziehen und fahren Sie erst dann mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 4: Pflege der Augenpartie
Die dünne und empfindliche Haut unter den Augen benötigt besondere Pflege. Eine leichte Creme oder ein Gel hilft, morgendliche Schwellungen zu reduzieren und bereitet den Bereich auf das Auftragen von Concealer vor. Die Haut nicht strapazieren: Klopfen Sie das Produkt sanft und behutsam mit den Fingerkuppen ein.
Schritt 5: Primer
Dieser ist Ihr Verbündeter für langanhaltendes Make-up. Mattierend, feuchtigkeitsspendend, mit Glow-Effekt oder farbkorrigierend – wählen Sie die passende Option. Primer gleicht das Hautbild aus, kaschiert Poren und sorgt für einen gleichmäßigen Auftrag und Halt der Foundation den ganzen Tag.
Schritt 6: Lippenpflege
Wenige wissen es, aber auch die Lippen brauchen Vorbereitung. Tragen Sie einige Minuten vor dem Schminken Balsam auf. Er glättet die Haut, macht sie weich und sorgt für einen makellosen Lippenstift.
Fortsetzung folgt…



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten