Schöne, lange und getrennte Wimpern sind der Traum jeder Frau. Doch oft bilden sich beim Auftragen von Mascara Verklumpungen, die Wimpern verkleben und der Look verliert an Leichtigkeit. Damit Ihr Augen-Make-up immer makellos aussieht, ist es wichtig, die kleinen Geheimnisse des richtigen Mascara-Auftragens zu kennen. Wir von joy-pup verraten Ihnen, wie Sie Mascara richtig auftragen.
Achten Sie auf die Bürste
Die Bürste spielt eine ebenso wichtige Rolle wie die Formel selbst. Silikonbürsten trennen die Wimpern perfekt, flauschige Bürsten verleihen Volumen. Entfernen Sie vor dem Auftragen überschüssige Mascara von der Bürste, indem Sie sie leicht am Rand entlang streichen oder mit einer Serviette abtupfen. So vermeiden Sie eine zusätzliche Schicht.
Richtig tuschen – vom Ansatz bis in die Spitzen
Tragen Sie die Mascara mit sanften Zickzack-Bewegungen auf, beginnend am Ansatz. Diese Technik ermöglicht Ihnen, Ihre Wimpern gleichmäßig zu tuschen und optisch dichter zu machen. Tragen Sie an den Spitzen weniger Produkt auf – dort bilden sich am häufigsten Klumpen.
Übertreiben Sie es nicht mit der Anzahl der Schichten

Für einen leichten Look reichen ein oder zwei Schichten. Für mehr Ausdruckskraft tragen Sie die zweite Schicht auf, bevor die erste vollständig getrocknet ist. Andernfalls werden die Wimpern steif und verkleben.
Verwenden Sie eine Wimpernbürste
Ein spezieller Wimpernkamm aus Metall oder Kunststoff hilft, überschüssige Mascara zu entfernen und die Wimpern direkt nach dem Färben zu trennen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die einen Fächereffekt erzielen möchten.
Puder verwenden
Verwenden Sie eine transparente Basis unter der Wimperntusche oder pudern Sie Ihre Wimpern vor dem Schminken leicht ab. Die Wimperntusche liegt gleichmäßiger und hält länger, ohne zu verkleben.
Fortsetzung folgt…



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten