Warum SPF auch im Herbst wichtig bleibt: Wie Sie Ihre Haut das ganze Jahr über gesund halten

Warum SPF auch im Herbst wichtig bleibt: Wie Sie Ihre Haut das ganze Jahr über gesund halten

15

Viele Menschen glauben, dass SPF-Produkte nur im Sommer benötigt werden, wenn die Sonne aktiv und gefährlich ist. Doch ultraviolette Strahlen wirken das ganze Jahr über auf die Haut, sogar bei bewölktem Wetter oder in der kalten Jahreszeit. Das Ignorieren des Schutzes kann zu vorzeitiger Hautalterung, dem Auftreten von Pigmentflecken und einem erhöhten Risiko für dermatologische Probleme führen.

Während der Herbst-Winter-Periode ist die Haut besonders empfindlich: sinkende Temperaturen, Wind und trockene Raumluft schwächen ihre Barrierefunktionen. Deshalb bleibt ein richtiger Schutz vor ultravioletter Strahlung auch dann relevant, wenn die Sonne nicht so intensiv erscheint.

Warum SPF im Herbst notwendig ist

Im Herbst nimmt die Sonnenaktivität ab, aber ultraviolettes Licht vom Typ A (UVA) dringt weiterhin in die tiefen Hautschichten ein. Diese Strahlen sind unsichtbar und verursachen keine Verbrennungen, sind jedoch der Hauptfaktor für Photoaging, den Verlust von Festigkeit und das Auftreten von Falten. Darüber hinaus können UVA-Strahlen durch Wolken und Fensterglas dringen, sodass die Haut selbst an bewölkten Tagen oder bei der Arbeit am Fenster der Sonne ausgesetzt ist. Lesen Sie auch: TOP-7 Fehler in der Hautpflege im Herbst

Die regelmäßige Verwendung von SPF-Creme hilft:

  • das Risiko von Pigmentierung nach Entzündungen und Hautunreinheiten zu verringern;
  • vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen;
  • einen gleichmäßigen Hautton und ein gesundes Aussehen zu bewahren;
  • die Schutzbarriere der Haut in der kalten Jahreszeit zu unterstützen.

Die Wirkung von UV-Strahlung auf die Haut im Winter

Im Winter verzichten viele Menschen auf Sonnenschutzmittel, da sie sie für unnötig halten. Doch Schnee reflektiert bis zu 80 % der Sonnenstrahlen, was ihre Wirkung auf die Haut verstärkt, besonders bei Spaziergängen oder beim Aufenthalt in Skigebieten. Selbst bei niedrigen Temperaturen schädigt ultraviolette Strahlung weiterhin die Hautzellen und verursacht Trockenheit, Rötungen und Pigmentflecken.

Die Verwendung von SPF-Creme im Winter kann die negativen Auswirkungen aggressiver Umweltfaktoren erheblich reduzieren und die Haut glatt und mit Feuchtigkeit versorgt halten.

Die Wirkung von UV-Strahlung auf die Haut im Winter

Wie man SPF-Creme für die Herbst-Winter-Periode auswählt

Bei der Auswahl eines Schutzprodukts ist es wichtig, nicht nur auf den SPF-Wert zu achten, sondern auch auf die Zusammensetzung der Creme, damit sie zusätzliche Pflege für die Haut in der kalten Jahreszeit bietet.

Empfehlungen zur Auswahl:

  • SPF 15-30 — der optimale Schutzgrad für städtische Bedingungen in der Herbst-Winter-Periode.
  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe — Hyaluronsäure, Panthenol oder natürliche Öle helfen, Trockenheit und Schuppung zu bekämpfen.
  • Leichte Textur — ein Fluid oder Gel eignet sich für fettige oder Mischhaut, während eine reichhaltigere Creme für trockene Haut besser geeignet ist.
  • Kein Alkohol und keine reizenden Inhaltsstoffe, um die Hautempfindlichkeit in der kalten Jahreszeit nicht zu erhöhen.

Die Verwendung eines Universalprodukts, das Schutz und Pflege kombiniert, macht die tägliche Hautpflege einfacher und effektiver.

Wie man SPF-Creme richtig verwendet

Selbst das hochwertigste Produkt wird nicht effektiv sein, wenn es falsch angewendet wird. Damit der Schutz wirksam ist, sollten einige Regeln beachtet werden.

  • Tragen Sie die Creme 15–20 Minuten vor dem Hinausgehen auf.
  • Verwenden Sie eine ausreichende Menge: etwa einen halben Teelöffel für Gesicht und Hals.
  • Erneuern Sie den Schutz alle 2–3 Stunden, wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen.
  • Vergessen Sie nicht Bereiche wie Ohren, Lippen und die Augenpartie — sie sind ebenfalls UV-Strahlen ausgesetzt.

Eine Gewohnheit, die jugendliche Haut bewahrt

Die regelmäßige Verwendung von SPF-Creme ist eine Investition in die Gesundheit und Schönheit Ihrer Haut. Die Gewohnheit, das Gesicht das ganze Jahr über vor UV-Strahlung zu schützen, hilft, den Alterungsprozess zu verlangsamen, einen gleichmäßigen Teint zu bewahren und Pigmentierung zu verhindern. Selbst an einem bewölkten Herbsttag bleibt SPF ein unverzichtbares Element der täglichen Hautpflege. Lesen Sie auch, welche Vitamine Sie im Herbst für Ihre Schönheit einnehmen sollten.

Schaffen Sie sich ein morgendliches Pflegeritual, bei dem Sonnencreme der letzte Schritt ist — und Ihre Haut wird zu jeder Jahreszeit frisch und gepflegt aussehen.

Fortsetzung folgt…

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen