Welche Lippenstiftfarben sollten Frauen über 40 meiden?

Welche Lippenstiftfarben sollten Frauen über 40 meiden?

227

Ein richtig gewählter Lippenstift kann das Aussehen auffrischen, der Haut Strahlkraft verleihen und die Lippen voller und gepflegter wirken lassen. Doch ab 40 sollte man bei der Farbwahl besonders aufmerksam sein. Manche Töne können das Gesicht älter erscheinen lassen, Müdigkeit betonen oder sogar auf Fältchen aufmerksam machen. Wir von Joy-pup erklären, welche Lippenstiftfarben Frauen ab 40 lieber meiden sollten – und warum.

1. Dunkles Burgunderrot: lässt das Gesicht müde wirken

Welche Lippenstiftfarben sollten Frauen über 40 meiden? 1

Ein satter Bordeaux-Ton mag zwar elegant aussehen, kann jedoch die Fältchen um den Mund betonen. Mit dem Alter verlieren Lippen und Haut an natürlichem Pigment, wodurch solch dunkle Nuancen das Gesicht fahl erscheinen lassen. Greifen Sie stattdessen lieber zu frischen, verjüngenden Farbtönen wie Rosa, Pfirsich, Terrakotta, Wassermelone, Beerentöne oder Himbeere. Diese schenken den Lippen Lebendigkeit und lassen den Look jünger wirken.

2. Brauner Lippenstift: lässt älter aussehen

Welche Lippenstiftfarben sollten Frauen über 40 meiden? 2

Dunkelbraune Töne schlucken das Licht, wodurch die Lippen schmaler erscheinen. Außerdem rauben solche Farben dem Gesicht Frische und Leuchtkraft. Besonders ungünstig sind fast schwarze oder tiefweinrote Lippenstifte – sie betonen das Alter und lassen das Gesicht schwer wirken. Frauen ab 40 sollten lieber zu helleren, warmen Farbtönen mit glänzendem oder satiniertem Finish greifen.

3. Dunkles Pflaume: betont Fältchen und gelbliche Zähne

Welche Lippenstiftfarben sollten Frauen über 40 meiden? 3

Pflaumen- und Violetttöne, vor allem in matter Ausführung, können Trockenheit und Fältchen an den Lippen hervorheben. Zudem lassen solche Farben die Zähne gelblicher erscheinen. Frauen 40+ sollten matte, dunkle Nuancen besser meiden und auf feuchtigkeitsspendende Texturen setzen. Ein leichter Glanz und ein heller Farbton machen die Lippen attraktiver und jugendlicher. Damit die Farbe länger hält und sauber aussieht, empfiehlt sich ein transparenter Konturenstift oder ein Lipliner in Lippenfarbe.

4. Helles Nude: lässt das Gesicht blass wirken

Welche Lippenstiftfarben sollten Frauen über 40 meiden? 4

Nudefarbener Lippenstift kann eine gute Wahl sein, doch im Alter können zu helle Töne das Gesicht ausdruckslos machen. Das perfekte Nude für Frauen ab 40 ist ein Ton, der etwas dunkler und wärmer ist als die natürliche Lippenfarbe. Er sollte die natürliche Schönheit betonen – nicht überdecken. Vermeiden Sie außerdem zu grelle oder schrille Farben, denn diese lenken den Blick auf Hautunreinheiten und Falten.

Lesen Sie auch: Welche Lippenstiftfarbe passt zu reifen Frauen? – So finden Damen ab 50 den richtigen Ton.

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen