Zone-Diät – eine ausgewogene Ernährungsweise zur Kontrolle von Gewicht und Blutzucker. Die Zone-Diät erfordert kein strenges Fasten, benötigt jedoch Planung und die Einhaltung bestimmter Regeln. Lesen Sie bei Joy-pup die Grundprinzipien der Zone-Diät, ihre Vorteile und Nachteile.
Was ist die Zone-Diät
Die Zone-Diät ist ein Ernährungssystem, das vom amerikanischen Biochemiker Barry Sears Mitte der 1990er Jahre entwickelt wurde. Ihr Kern besteht darin, den Körper in einem hormonellen „Zustand der Zone“ zu halten, bei dem der Insulinspiegel und entzündliche Prozesse stabil bleiben. Dafür wird ein strenges Verhältnis der Makronährstoffe eingehalten: 40 % der Kalorien stammen aus Kohlenhydraten mit niedrigem glykämischem Index, 30 % aus magerem Eiweiß und 30 % aus gesunden Fetten.

Dieses Gleichgewicht soll laut dem Autor den Stoffwechsel verbessern, das Risiko chronischer Krankheiten senken und den Energielevel im Laufe des Tages konstant halten.
Ernährungsprinzipien
Der Speiseplan ist so aufgebaut, dass man täglich fünf Mahlzeiten zu sich nimmt – drei Hauptmahlzeiten und zwei Snacks. Die erste Mahlzeit wird spätestens eine Stunde nach dem Aufstehen empfohlen, und die Pausen zwischen den Mahlzeiten sollten vier bis sechs Stunden nicht überschreiten.
Eiweißprodukte sollten mager sein, Kohlenhydrate hauptsächlich aus Gemüse, Obst und Vollkorn stammen, und Fette sollten aus Quellen mit einem hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren und Omega-3 kommen.

Erlaubte Lebensmittel und Beispielmenü
Die Grundlage der Ernährung bilden frisches Gemüse, Obst, Fisch, mageres Fleisch, Hülsenfrüchte, Eier, Olivenöl, Nüsse und Avocado. Eingeschränkt werden Süßigkeiten, Gebäck aus Weißmehl, zuckerhaltige Getränke und stärkehaltiges Gemüse wie Kartoffeln und Mais.
Beispielhafter Tagesplan:
- Frühstück: Omelett mit Gemüse und eine Scheibe Vollkornbrot;
- Mittagessen: Hähnchenfilet mit geschmortem Gemüse und frischem Salat;
- Abendessen: Gebackener Fisch mit Brokkoli und Kürbispüree;
- Snacks: Joghurt mit Beeren oder eine Handvoll Nüsse.

Vorteile und Nachteile der Zone-Diät
Die Einhaltung der Prinzipien der Zone-Diät kann helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Gewicht zu kontrollieren, ohne die Kalorienzufuhr stark einzuschränken. Dank des Fokus auf gesunde Fette und einer großen Menge an Gemüse trägt dieses Ernährungssystem zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems bei, verbessert das Lipidprofil und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Die Zone-Diät erfordert Disziplin und die genaue Einhaltung des Makronährstoffverhältnisses, was für viele eine Herausforderung darstellt. Bei falscher Lebensmittelauswahl kann es zu einem Mangel an Kalzium, Folsäure und einigen B-Vitaminen kommen. Studien haben gezeigt, dass sie für Sportler keine Vorteile in Bezug auf Ausdauer bietet.
Lesen Sie auch: 8 gesunde Kohlenhydrate, die Sie jeden Tag essen sollten.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten