Mit Kanekalon werden nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene leuchtende Frisuren kreiert. Hierbei handelt es sich um eine Kunstfaser, die natürlichem Haar ähnelt, meist in Originaltönen. Auf diese Weise können Sie eine interessante Frisur kreieren, die Ihren Stil ergänzt. Wir von joy-pup erklären Ihnen, wie Sie Ihre Haare mit Kanekalon flechten und bieten eine Schritt-für-Schritt-Meisterklasse an.
Zöpfe flechten mit Kanekalon: Meisterkurs
Bevor Sie Ihr Haar flechten, waschen und trocknen Sie es. Damit das Kanekalon besser haftet, müssen sie sauber und trocken sein.
- Teilen Sie Ihr Haar in Abschnitte auf, je nachdem, wie viele Zöpfe Sie machen möchten. Verwenden Sie zur Befestigung Clips oder Gummibänder.
- Nehmen Sie einen Strang Kanekalon und teilen Sie ihn in gleiche Teile, die Sie für jeden Zopf verwenden. Je mehr Zöpfe, desto dünner sollten die Strähnen sein.
- Tragen Sie eine Kanekalon-Strähne auf eine Haarpartie auf. Beginnen Sie mit dem Flechten eines normalen Zopfes und integrieren Sie Kanekalon von Anfang an in das Geflecht. Stellen Sie sicher, dass es fest befestigt ist, damit es nicht herausfällt.
- Flechten Sie weiter und fügen Sie nach Bedarf regelmäßig Kanekalon hinzu, damit die Frisur gleichmäßig und dick aussieht. Sie können mit verschiedenen Flechttechniken experimentieren, beispielsweise mit französischen Zöpfen oder Fischschwanzzöpfen.
- Sobald der Zopf fertig ist, befestigen Sie das Ende mit einem Gummiband. Für zusätzlichen Halt können Sie etwas Haarspray verwenden.
Sie können Ihrem Haar ein interessantes Aussehen verleihen. Dazu können Sie verschiedene Dekorationen verwenden, wie zum Beispiel Perlen, Bänder oder Metallringe. Um die Haltbarkeit Ihrer Frisur zu verlängern, können Sie Ihre Zöpfe leicht mit einem Fixierspray einsprühen.
Zöpfe mit Kanekalon: Frisurenideen mit Fotos













Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten