Zuckerpeeling richtig anwenden

Zuckerpeeling richtig anwenden

208

Zuckerpeelings werden häufig zur Gesichtspflege verwendet. Sie entfernen abgestorbene Hautzellen und verleihen der Haut Frische und Ausstrahlung. Dank der enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe regen sie außerdem die Mikrozirkulation an, nähren und spenden Feuchtigkeit. Wichtig ist jedoch die richtige Anwendung. Wir von joy-pup erklären Ihnen, was Sie über die Anwendung von Zuckerpeelings wissen müssen.

Wählen Sie ein Peeling für Ihren Hauttyp

Für trockene Haut eignen sich Zuckerpeelings mit Ölen (Oliven-, Kokos-, Mandelöl). Für fettige und Mischhaut eignen sich Formulierungen mit Zitrusextrakten oder Tonerde. Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich ein Peeling mit kleinen Zuckerkristallen.

Peeling richtig anwenden

Zuckerpeeling richtig anwenden 1

Um sich nicht zu schädigen, ist die richtige Anwendung des Peelings wichtig. Hierfür gibt es verschiedene Tipps.

  • Tragen Sie eine kleine Menge auf die feuchte Haut auf.
  • Massieren Sie Ihr Gesicht 1–2 Minuten lang mit leichten kreisenden Bewegungen und vermeiden Sie dabei die Augen- und Lippenpartie.
  • Nicht zu fest drücken, da Zucker selbst sehr abrasiv ist.
  • Mit warmem Wasser abspülen.

Entfernen Sie nach der Anwendung vorsichtig die Reste des Peelings. Tupfen Sie Ihr Gesicht leicht mit einem weichen Handtuch ab.

Beenden Sie die Pflege mit einer Feuchtigkeitspflege.

Nach dem Peeling ist die Haut besonders aufnahmefähig für Pflegeprodukte. Tragen Sie daher eine Feuchtigkeitscreme oder ein Serum auf.

Bei normaler bis fettiger Haut sollte das Zuckerpeeling zweimal pro Woche angewendet werden. Bei trockener und empfindlicher Haut empfiehlt es sich, dieses Produkt höchstens einmal pro Woche anzuwenden.

Fortsetzung folgt…

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen