Auf Jupiter wurde ein mysteriöses grünes Leuchten entdeckt

Auf Jupiter wurde ein mysteriöses grünes Leuchten entdeckt

208

Die Raumsonde Juno hat den ersten hellen grünen Blitz in der Nähe des Jupiter-Nordpols eingefangen. Das Phänomen bewegte sich so schnell, dass es nur durch die extreme Präzision der JunoCam-Kamera erfasst werden konnte. Wissenschaftler sind sich noch nicht einig über die Natur dieser ungewöhnlichen Strahlung.

Seit Beginn ihrer Mission im Jahr 2016 erforscht Juno Jupiter, und ein kürzlich aufgenommenes Bild des grünen Leuchtens gehört zu den meistdiskutierten. JunoCam fing den plötzlichen Blitz während ihres Vorbeiflugs am Nordpol des Gasriesen ein. Laut NASA bewegte sich das Objekt mit beeindruckender Geschwindigkeit, was das Bild einzigartig macht. Das Auftreten des Leuchtens hat zahlreiche Hypothesen ausgelöst, die von bekannten atmosphärischen Prozessen bis hin zu ungewöhnlicheren Erklärungen reichen.

Auf Jupiter wurde ein mysteriöses grünes Leuchten entdeckt 1

Die gängigste Theorie führt das Phänomen auf starke Jupiter-Blitze zurück. Auf Jupiter bilden sich enorme elektrische Entladungen, die durch Wolken verursacht werden, die Gemische aus Wasser und Ammoniak enthalten. Solche Blitze sind um ein Vielfaches stärker als die auf der Erde vorkommenden und können ein Leuchten in verschiedenen Farben erzeugen.

Es gibt jedoch auch alternative Hypothesen. Einige Forscher vermuten, dass der grüne Farbton durch das Leuchten von Gasen in der oberen Atmosphäre entsteht, die mit geladenen Teilchen interagieren.

Die Hauptfrage bleibt: War dieser Blitz ein seltenes Ereignis oder ein häufiges Phänomen, das aufgrund seiner extrem kurzen Dauer bisher unentdeckt blieb? Wissenschaftler warten auf zukünftige Vorbeiflüge der Juno-Sonde, um weitere Informationen zu sammeln und die Natur des mysteriösen Leuchtens auf dem größten Planeten unseres Sonnensystems zu verstehen.

Zur Erinnerung: Wir berichteten bereits, dass Lebewesen im Weltraum überleben können.

Fortsetzung folgt…

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen