Ein KI-gestütztes Augenimplantat wurde entwickelt, das Blinden das Lesen wieder ermöglicht

Ein KI-gestütztes Augenimplantat wurde entwickelt, das Blinden das Lesen wieder ermöglicht

211

Europäische Spezialisten haben ein innovatives, auf künstlicher Intelligenz basierendes Augenimplantat namens PRIMA entwickelt, das verlorenes Sehvermögen wiederherstellen und Menschen beim Lesenlernen helfen kann. Dieses Gerät stellt das zentrale Sehvermögen bei Patienten mit geografischer Atrophie wieder her, einer fortschreitenden Netzhauterkrankung, die zu Sehverlust führt.

Laut Interesting Engineering zeigten die Ergebnisse klinischer Studien von Wissenschaftlern des University College London (UCL) und des Moorfields Hospital beeindruckende Ergebnisse: 84 % der Studienteilnehmer konnten nach der Implantation Buchstaben, Zahlen und sogar ganze Wörter erkennen.

Ein KI-gestütztes Augenimplantat wurde entwickelt, das Blinden das Lesen wieder ermöglicht 1

An der Studie nahmen 38 Patienten aus 17 medizinischen Einrichtungen in fünf Ländern, darunter Großbritannien, teil. Alle hatten aufgrund der trockenen AMD, die die Photorezeptoren der Netzhaut allmählich zerstört, das zentrale Sehvermögen auf einem Auge verloren.

Experten schätzen, dass weltweit über fünf Millionen Menschen an dieser Krankheit leiden. Das PRIMA-Implantat war das erste Gerät, das es Menschen ermöglichte, die Lesefähigkeit auf einem vollständig erblindeten Auge wiederzuerlangen.

„Dies ist der Beginn einer neuen Ära in der Geschichte des künstlichen Sehens“, betonte Mahi Mukit, außerordentlicher Professor am UCL Institute of Ophthalmology und leitender Oberarzt am Moorfields Hospital.

Zur Erinnerung: Wir berichteten bereits, dass Wissenschaftler das erste „Elixier der Jugend“ entwickelt hatten.

Fortsetzung folgt …

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen