Google DeepMind hat ein Modell künstlicher Intelligenz entwickelt, das es Menschen ermöglicht, mit Delfinen zu kommunizieren. Das Modell hieß DolphinGemma und wurde mit den Klick-, Pfeif- und Knistergeräuschen von Delfinen trainiert.
Mithilfe einer speziellen Hülle und eines Pixel-Smartphones, auf dem das Modell läuft, zeichnen Wissenschaftler die Geräusche von Delfinen auf, analysieren sie und erzeugen als Reaktion darauf sogar Geräusche. Das Modell wurde mit Daten des Wild Dolphin Project (WDP) trainiert, einer gemeinnützigen Organisation, die seit 35 Jahren Delfine auf den Bahamas erforscht. Jede Tonaufnahme enthält einen Kontext darüber, was das Tier in diesem Moment tat.
Das endgültige Ziel des Projekts besteht darin, ein Wörterbuch zu erstellen, das dabei hilft, eine vollwertige wechselseitige Kommunikation aufzubauen.
Erinnern wir uns daran, dass es Wissenschaftlern gelungen ist, Hühner mit Federn wie Dinosaurier zu züchten.
Fortgesetzt werden…



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten