Roboterchirurg führt erstmals Operation ohne Arzt durch

Roboterchirurg führt erstmals Operation ohne Arzt durch

215

Der von künstlicher Intelligenz gesteuerte Roboterchirurg SRT-H führte erstmals eine vollständige Operation ohne Arzt durch. Wissenschaftler der Johns Hopkins University, der Stanford University und der Columbia University arbeiteten an diesem Projekt.

Er entfernte Gallenblasen aus acht Schweineleichen mit 100-prozentiger Genauigkeit. Der Roboter erkannte außerdem selbstständig anatomische Strukturen, setzte Klammern an und setzte Schnitte.

Roboterchirurg führt erstmals Operation ohne Arzt durch 1

Früher führten Roboterchirurgen eng begrenzte Aufgaben aus, doch jetzt hat sich alles geändert. SRT-H führte erstmals selbstständig eine vollständige Cholezystektomie durch, eine der häufigsten Operationen weltweit. Das System kombiniert nachahmendes Lernen mit einer zweistufigen KI-Architektur: Das Gehirn plant Aktionen, und der Controller setzt sie in Bewegungen um. Der Roboter absolvierte alle 17 Schritte fehlerfrei, einschließlich Instrumentenwechsel und Selbstkorrektur.

Die Maschine lernte anhand von 16.000 Operationsbeispielen, die bei Demonstrationen von Gallenblasenentfernungen bei Schweinen gesammelt wurden. Sie untersuchte die Vorgänge mithilfe von Kameras an den Handgelenken und einem Endoskop. Die Ergebnisse zeigten, dass der Roboter zwar langsamer als ein Chirurg arbeitet, seine Bewegungen jedoch präziser, weniger ruckartig und kürzer sind.

Zur Erinnerung: China veranstaltete das erste Fußballturnier mit Robotern.

Fortsetzung folgt…

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen