Katzen schnurren, weil es ihre Art der Kommunikation, Ausdruck von Emotionen und sogar Selbstregulation ist. Das Schnurren kann Freude, Komfort, den Wunsch nach Aufmerksamkeit oder sogar den Versuch, sich in stressigen Situationen zu beruhigen, bedeuten. Darüber hinaus glauben Wissenschaftler, dass das Schnurren Wunden heilen und Knochen stärken kann, dank der Vibrationen mit einer Frequenz von 25-150 Hz.
Die Geschichte des Schnurrens bei Katzen
Ursprung und Evolution
Katzen gehören zu den ältesten Gruppen von Säugetieren und existieren seit etwa 25 Millionen Jahren. Bei den wilden Vorfahren der Hauskatzen gab es ebenfalls Schnurren, das jedoch hauptsächlich zur Kommunikation zwischen Mutter und Kätzchen verwendet wurde. Im Laufe der Zeit blieb diese Fähigkeit bei den meisten kleinen Katzenarten erhalten, wie zum Beispiel Luchsen, Ozelots und Servalen.
Geografische Verbreitung
- Afrika: Hier leben Tiere wie Karakale und Servale, die das Schnurren während Ruhephasen und im Kontakt mit ihren Jungen verwenden.
- Amerika: Rote Luchse und Ozelots schnurren ebenfalls, aber häufiger in ihrer Kindheit, während erwachsene Tiere es seltener tun.
- Europa und Asien: Der Eurasische Luchs kann Geräusche machen, die dem Schnurren ähneln, meist jedoch im Zusammenhang mit der Pflege des Nachwuchses.
Interessante Fakten über das Schnurren
- Heilungseffekt: Die Vibrationen des Schnurrens regen die Regeneration von Muskeln und Knochen an, was den Katzen hilft, nach Verletzungen schneller zu heilen.
- Nicht alle Katzen schnurren gleich: Bei großen Vertretern der Katzenfamilie, wie Löwen und Tigern, ist die Mechanik des Kehlkopfs so, dass sie nicht konstant schnurren können, aber ähnliche Geräusche von sich geben.
- Katzen können auch bei Schmerz schnurren: Manchmal dient das Schnurren nicht nur als Zeichen der Freude, sondern auch als eine Methode der Selbstberuhigung.
- Schnurren als Manipulationsmittel: Katzen haben gelernt, das Schnurren zu verwenden, um die Aufmerksamkeit des Menschen zu erregen, manchmal in Kombination mit einem weinen, das dem Schreien eines Säuglings ähnelt.
Das Schnurren ist also nicht nur ein angenehmes Geräusch, sondern ein komplexes Kommunikations- und Regulierungsmittel der Katzen. Es hilft ihnen, Emotionen auszudrücken, mit ihren Besitzern zu kommunizieren und sich sogar selbst zu heilen. Beim nächsten Mal, wenn Ihre Katze schnurrt, denken Sie daran: Vielleicht ist sie nicht nur zufrieden, sondern möchte Ihnen auch etwas sagen!



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten