Es ist kein Geheimnis, dass Nägel viel über die Gesundheit eines Menschen aussagen können. Schließlich können Sie anhand ihrer Farbe und Form erkennen, welche Probleme im Körper vorliegen können, um schnell Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Wir von joy-pup verraten dir, wie sich Nägel krank machen.
Bestimmung von Krankheiten anhand der Nagelfarbe
Schauen Sie sich Ihre Nägel an, um festzustellen, ob gesundheitliche Probleme vorliegen. Schauen Sie sich ihre Farbe an.
- Blasse Nägel können auf Anämie, Leberprobleme, Nierenerkrankungen oder Proteinmangel im Körper hinweisen.
- Gelbe Nägel weisen auf eine Pilzinfektion, eine Lebererkrankung, Diabetes oder sogar eine Lungenerkrankung hin.
- Nägel mit einem bläulichen oder violetten Farbton können auf Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen und Kreislaufprobleme hinweisen.
- Schwarze Flecken oder dunkle Streifen können ein Symptom für ein Nageltrauma oder ein subunguales Menalom sein.
Was sagt Ihnen die Form Ihrer Nägel über die Krankheit?
Es ist wichtig zu verstehen, dass es hier nicht um die genaue Form Ihrer Nägel geht, sondern darum, wie diese aussehen und ob sie Mängel aufweisen.
- Konkave Nägel weisen auf Eisenmangelanämie und Hypothyreose hin.
- Nägel mit verdickten Spitzen sind Anzeichen für einen Sauerstoffmangel im Körper.
- Das Vorhandensein von Querrillen weist auf Stress, Diabetes und Zinkmangel hin.
- Vertikale Rillen sind nicht gefährlich, aber wenn es viele davon gibt, kann dies auf Austrocknung, beeinträchtigte Nährstoffaufnahme und altersbedingte Veränderungen hinweisen.
Nagelstruktur und Körperzustand
Achten Sie unbedingt auf die Struktur Ihrer Nägel. Schließlich kann sie Sie auch auf bestimmte Probleme hinweisen.
- Brüchige und abblätternde Nägel weisen meist auf einen Mangel an Vitamin A, E, D und B7 (Biotin), eine Schilddrüsenfunktionsstörung oder einen längeren Kontakt mit Chemikalien hin.
- Eine raue und verdickte Nagelplatte ist ein Zeichen für eine Pilzinfektion oder Psoriasis (sofern Nadellöcher vorhanden sind).
- Nägel mit Grübchen und Punkten weisen auf Psoriasis und Ekzeme hin.
Es ist auch wichtig, die Nagelhöhle zu beurteilen. Wenn es zu groß ist, kann dies auf eine hohe Belastung des Herzens hinweisen. Kleine oder fehlende Löcher weisen jedoch auf eine schlechte Durchblutung, Leberprobleme oder Eisen- und Vitaminmangel hin.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten