4 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nicht genug Protein hat

4 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nicht genug Protein hat

271

Protein ist einer der wichtigsten Baustoffe unseres Körpers. Ohne sie ist eine normale Funktion von Muskeln, Haut, Haaren, inneren Organen und dem Immunsystem nicht möglich. Sein Mangel kann sich recht unbemerkt äußern, führt aber mit der Zeit zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Wir von joy-pup verraten dir, wie du verstehen kannst, dass in deinem Körper nicht genügend Protein vorhanden ist.

Muskelverlust und -schwäche

Protein ist für den Erhalt und die Reparatur von Muskelgewebe unerlässlich. Wenn in der Nahrung nicht genügend Protein vorhanden ist, beginnt der Körper, die eigene Muskulatur abzubauen, um die notwendigen Aminosäuren zu gewinnen. Dies führt zu:

  • allgemeine Schwäche;
  • verminderte Ausdauer;
  • schnelle Ermüdung auch bei leichten Belastungen;
  • Abnahme der Muskelmasse.

Haarausfall und brüchige Nägel

Keratin ist ein Protein, aus dem Haare und Nägel bestehen. Bei einem Proteinmangel „verteilt“ der Körper Ressourcen und unterstützt vor allem lebenswichtige Organe, Haare und Nägel erhalten weniger Nährstoffe. Dies erscheint wie folgt:

  • Haarausfall;
  • ihre Ausdünnung und Zerbrechlichkeit;
  • langsames Haarwachstum;
  • Abblätternde und brüchige Nägel.
4 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper nicht genug Protein hat 1

Schwächung des Immunsystems

Immunzellen, Antikörper und andere Abwehrelemente des Immunsystems bestehen aus Proteinen. Sein Mangel führt dazu, dass der Körper anfälliger für Viren und Infektionen wird. Zeichen:

  • häufige Erkältungen und Viruserkrankungen;
  • langsame Wundheilung;
  • erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Entzündungen.

Ödem

Protein ist an der Aufrechterhaltung eines normalen Flüssigkeitshaushalts im Körper beteiligt. Eines der Blutproteine, Albumin, hält Flüssigkeit in den Blutgefäßen. Bei einem Mangel dringt Flüssigkeit in das Gewebe ein und es kommt zu Schwellungen, am häufigsten im Gesicht, an Armen und Beinen. Wenn Sie bemerken, dass Sie ohne ersichtlichen Grund „anschwellen“, achten Sie auf Ihre Ernährung.

Fortgesetzt werden…

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen