6 gesundheitliche Vorteile fermentierter Lebensmittel

6 gesundheitliche Vorteile fermentierter Lebensmittel

420

Fermentierte Lebensmittel sind nicht nur reich an Probiotika, sondern stärken auf natürliche Weise das Mikrobiom des Darms. Ihr regelmäßiger Verzehr kann das Risiko bestimmter Krankheiten, einschließlich Herzkrankheiten, verringern. Lesen Sie auf Joy-pup, welche gesundheitsfördernden Eigenschaften fermentierte Lebensmittel haben.

Was sind fermentierte Lebensmittel?

6 gesundheitliche Vorteile fermentierter Lebensmittel 1

Fermentierte Lebensmittel sind Produkte, die einen natürlichen Gärungsprozess durchlaufen haben, an dem nützliche Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen beteiligt sind. Durch diesen Prozess werden Kohlenhydrate (Stärke und Zucker) in Säuren oder Alkohole umgewandelt, was den Lebensmitteln einen besonderen Geschmack verleiht und ihre Verdaulichkeit verbessert. Zu den beliebtesten fermentierten Lebensmitteln gehören Kefir, Kimchi, Buttermilch, Joghurt, Sauerkraut, Kombucha, Quark, Tempeh, Natto, Miso sowie traditionelle Getränke wie Bier und Wein.

Verbesserung der Verdauung

6 gesundheitliche Vorteile fermentierter Lebensmittel 2

Die Fermentation spaltet komplexe Verbindungen in Lebensmitteln auf und erleichtert so ihre Aufnahme durch den Körper. Probiotika, die in Lebensmitteln wie Kefir und Kimchi enthalten sind, fördern das Wachstum nützlicher Bakterien und beugen Verdauungsproblemen wie Blähungen, Verstopfung und Gasbildung vor. Sauerkraut und Kimchi sind besonders reich an Ballaststoffen, die die Darmperistaltik verbessern und zu einem regulierten Stuhlgang beitragen.

Quelle von Probiotika und Präbiotika

6 gesundheitliche Vorteile fermentierter Lebensmittel 3

Einer der wichtigsten Vorteile fermentierter Lebensmittel ist ihr hoher Gehalt an Probiotika und Präbiotika. Beispielsweise enthalten Joghurt, Kefir, Kombucha und Miso lebende probiotische Kulturen, die das Gleichgewicht der gesunden Darmbakterien unterstützen. Präbiotika hingegen sind spezielle Ballaststoffe, die in Kimchi, Sauerkraut und Tempeh enthalten sind und als Nahrungsgrundlage für diese Bakterien dienen. Durch diese Kombination fördern fermentierte Lebensmittel die Darmgesundheit und verbessern die Verdauungsfunktion.

Unterstützung des Immunsystems

6 gesundheitliche Vorteile fermentierter Lebensmittel 4

Der Darm spielt eine entscheidende Rolle für das Immunsystem, und fermentierte Lebensmittel können zu seiner Stärkung beitragen. Kimchi, Kefir und Miso (eine Paste aus fermentierten Sojabohnen) helfen beispielsweise, die Immunreaktionen des Körpers zu regulieren und ihn vor schädlichen Bakterien und Viren zu schützen. Darüber hinaus sind diese Lebensmittel reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin K2 (in Sauerkraut) und Vitamin B12 (in Tempeh), die die Abwehrmechanismen des Körpers unterstützen.

Gewichtsreduktion und Appetitkontrolle

6 gesundheitliche Vorteile fermentierter Lebensmittel 5
6 gesundheitliche Vorteile fermentierter Lebensmittel 6

Fermentierte Lebensmittel können beim Abnehmen helfen, da sie sich positiv auf das Darmmikrobiom auswirken, das wiederum den Stoffwechsel und den Appetit reguliert. Sie enthalten wenige Kalorien, sind aber reich an Ballaststoffen, wodurch sie schnell sättigen und die Gesamtaufnahme von Kalorien reduzieren. Zudem verbessert eine optimierte Verdauung die Nährstoffaufnahme und hilft dem Körper, Nahrung effizienter zu verwerten und ein gesundes Gewicht zu halten.

Fermentierte Lebensmittel enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalium, Magnesium und Ballaststoffe, die helfen, den Blutdruck zu regulieren und das Herz-Kreislauf-System zu schützen. Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr fermentierter Milchprodukte wie Joghurt und Kefir den Cholesterinspiegel senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren kann.

Einfluss auf die psychische Gesundheit

Der Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und psychischem Wohlbefinden ist seit Langem erwiesen. Fermentierte Lebensmittel tragen zur Verbesserung des Gleichgewichts der Darmmikroflora bei, was wiederum die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin beeinflusst – dem Hormon, das für gute Laune, erholsamen Schlaf und die Reduzierung von Angstgefühlen verantwortlich ist. Der regelmäßige Verzehr dieser Lebensmittel kann Symptome von Depressionen und Angstzuständen lindern und dem Körper helfen, Stress besser zu bewältigen.

6 gesundheitliche Vorteile fermentierter Lebensmittel 7
Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen