Die Haut spiegelt unsere innere Gesundheit wider. Um sie jung und gesund zu erhalten, reicht äußerliche Pflege allein nicht aus – entscheidend ist, was wir essen und wie wir unseren Körper von innen nähren. Wir von Joy-pup zeigen Ihnen, auf welche Lebensmittel Sie verzichten sollten, um Ihre Haut langfristig schön zu erhalten.
Raffinierte Kohlenhydrate

Raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot, weißer Reis, Gebäck und Süßigkeiten sind stark verarbeitete Lebensmittel, denen Nährstoffe, Ballaststoffe und Kleie entzogen wurden. Ihr Verzehr fördert Entzündungen im Körper, steigert die Talgproduktion, verstopft die Poren und führt zu Akne. Außerdem beschleunigen sie den Abbau von Kollagen und Elastin, was die Hautstruktur schwächt und zur Bildung von Cellulite führen kann. Ersetzen Sie raffinierte Kohlenhydrate durch Vollkornprodukte wie Haferflocken oder Naturreis, um die Hautgesundheit zu unterstützen.
Verarbeitete Lebensmittel

Verarbeitete Lebensmittel enthalten viel Salz, Zucker und Fett – eine Kombination, die der Haut schadet. Salz führt zu Wassereinlagerungen und Gesichtsschwellungen. Zusatzstoffe in diesen Produkten schwächen die schützende Lipidbarriere der Haut und regen die Talgdrüsen an, was Akne und Falten begünstigt. Zucker und ungesunde Fette fördern Entzündungen und zerstören Kollagen. Verzichten Sie auf: Wurstwaren, Chips, Fertiggerichte, Süßigkeiten, Fast Food und Konserven.
Frittierte Speisen

Frittierte Lebensmittel wie Pommes oder Donuts sind kalorienreich und enthalten ungesunde Fette, Salz sowie raffinierte Kohlenhydrate. Gleichzeitig sind sie arm an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien – alles Nährstoffe, die für die Hautgesundheit wichtig sind.
Alkohol

Alkohol entzieht der Haut Feuchtigkeit und fördert Entzündungen. Er erweitert die Blutgefäße, was zu Rötungen und einer Verschlimmerung von Hauterkrankungen wie Rosazea führen kann. Regelmäßiger Alkoholkonsum beschleunigt die Hautalterung und verschlechtert Teint und Hautstruktur. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum und greifen Sie lieber zu stillem Wasser oder grünem Tee, damit Ihre Haut elastisch und rein bleibt.
Hautfreundliche Lebensmittel

Eine hautfreundliche Ernährung basiert auf pflanzlichen Lebensmitteln und ausreichend Flüssigkeit. Gemüse, Obst, Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, die Entzündungen bekämpfen und die Hautregeneration unterstützen. Beeren und grünblättriges Gemüse schützen vor freien Radikalen, Nüsse und Samen liefern essenzielle Fettsäuren zur Hautbefeuchtung. Diese Lebensmittel verbessern die Hautelastizität und reduzieren Falten.
Fettreicher Seefisch wie Lachs enthält Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen lindern und die Haut weich und geschmeidig halten. Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit ausreichend Wasser und antioxidativen Getränken wie grünem Tee, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und vor UV-Schäden zu schützen.
Lesen Sie auch: Wie man Heißhunger beim Intervallfasten reduziert.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten