Mit zunehmendem Alter benötigen unsere Haare besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Nach dem 50. Lebensjahr können hormonelle Veränderungen, ein verlangsamter Stoffwechsel und äußere Einflüsse dazu führen, dass das Haar dünner, trockener und brüchiger wird. Doch es ist durchaus möglich, seine Schönheit und Gesundheit zu bewahren. Wir bei Joy-pup verraten Ihnen die Geheimnisse einer effektiven Haarpflege im reifen Alter.
Verwenden Sie geeignete Produkte

Haarausfall ist in diesem Alter ein häufiges Problem. Daher sollten Sie Produkten den Vorzug geben, die gezielt gegen Haarausfall wirken oder Antioxidantien enthalten. Vermeiden Sie möglichst Produkte mit Parabenen, da diese sich negativ auf Haar und Kopfhaut auswirken können.
Nähren Sie das Haar von innen

Die Gesundheit der Haare hängt stark vom inneren Zustand des Körpers ab. Trichologen empfehlen, die Ernährung mit Aminosäuren, den Vitaminen C, A und der B-Gruppe sowie Mineralstoffen wie Zink und Eisen anzureichern. Diese Nährstoffe können durch eine ausgewogene Ernährung und bei Bedarf durch spezielle Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Um die Haargesundheit zu unterstützen, sollten Sie Nüsse, orangefarbene Früchte und Gemüse (wie Karotten, Kürbis, Aprikosen), Spinat und fettreichen Fisch in Ihren Speiseplan integrieren.
Schonen Sie Ihr Haar beim Styling und Färben

Hitzestylinggeräte (Föhn, Lockenstab, Glätteisen) können das Haar schädigen, vor allem bei unsachgemäßer oder übermäßiger Anwendung. Verwenden Sie diese möglichst bei moderaten Temperaturen und tragen Sie immer ein Hitzeschutzmittel vor dem Styling auf.
Wenn Sie Ihre Haare färben, greifen Sie lieber zu schonenden Farben ohne Ammoniak und mit möglichst wenig aggressiven chemischen Inhaltsstoffen, um schädliche Einflüsse zu minimieren.
Fördern Sie die Durchblutung der Kopfhaut

Eine Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und trägt zur besseren Versorgung sowie Stärkung der Haarfollikel bei. Führen Sie die Massage mit sanften, kreisenden Bewegungen der Fingerspitzen aus. Das ist nicht nur gut für die Haare, sondern hilft auch, Verspannungen zu lösen und die Muskulatur im Nacken- und Schläfenbereich zu entspannen.
Schneiden Sie regelmäßig die Spitzen

Eine der einfachsten, aber effektivsten Maßnahmen für gesundes und gepflegt aussehendes Haar ist das regelmäßige Nachschneiden. Wenn Sie die Spitzen alle zwei bis drei Monate kürzen, beugen Sie Trockenheit und Spliss vor. Es muss nicht viel Länge entfernt werden – 2 bis 3 cm genügen, damit das Haar gesünder wirkt.
Lesen Sie auch: 5 Anzeichen für geschädigtes Haar und wie Sie es retten können.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten