Jeder kennt das: Make-up ist fertig, aber etwas ist schiefgegangen – Eyeliner hat sich auf dem Augenlid abgefärbt, Mascara ist abgebröckelt, Foundation war fleckig oder Lippenstift ist über die Kontur gelaufen. Wasche nicht gleich alles ab und fang von vorne an. Wir von joy-pup haben 5 einfache Lifehacks zusammengestellt, mit denen du dein Make-up schnell reparieren und einen perfekten Look bewahren kannst.
Mascara abgebröckelt
Wenn Mascara unter den Augen abgebröckelt ist, reibe sie nicht sofort ab. Warte, bis sie vollständig getrocknet ist, und entferne sie dann vorsichtig mit einem Wattestäbchen. Trockene Mascara lässt sich leicht abbröckeln und hinterlässt keine schwarzen Streifen. Anschließend kannst du den Bereich unter den Augen mit Concealer oder Puder leicht korrigieren.
Ungleichmäßige Linien und Eyeliner entfernen
Ist der Strich asymmetrisch oder verwischt, entfernen Sie nicht gleich alles. Befeuchten Sie ein Wattestäbchen leicht mit Mizellenwasser und korrigieren Sie die Linie vorsichtig. Um die Ränder auszugleichen und Spuren zu kaschieren, tragen Sie etwas Concealer auf und verblenden Sie ihn.
Überschüssige Foundation entfernen

Ist die Foundation zu dick oder fleckig geworden, hilft ein sauberer, feuchter Schwamm. Tupfen Sie die Problemzonen mit leichten Bewegungen ab, um überschüssigen Farbüberschuss aufzunehmen und die Deckkraft zu vereinheitlichen. Für mehr Frische können Sie zusätzlich etwas Feuchtigkeitsspray oder Thermalwasser auftragen.
Wenn der Lippenstift über die Kontur hinausgelaufen oder verschmiert ist
Ist der Lippenstift über die Lippenlinie hinausgelaufen oder verschmiert, entfernen Sie den Überschuss vorsichtig mit einem Wattestäbchen und etwas Mizellenwasser. Tragen Sie anschließend Concealer entlang der Lippenkontur auf, um die Form zu glätten und das Make-up gleichmäßiger zu gestalten. Für mehr Haltbarkeit können Sie die Mundpartie auch leicht abpudern.
Zu viel Rouge oder Bronzer
Keine Panik – ein sauberer, flauschiger Pinsel oder Schwamm hilft, die intensiven Pigmente zu verblenden. Sie können die Haut leicht mit Puder überstreichen – das dämpft die Farbe und sorgt für weichere Übergänge. Der gleiche Trick funktioniert auch mit Bronzer, wenn dieser zu gesättigt ist.
Fortsetzung folgt…



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten