Der Sommer ist die Zeit, um zu strahlen – und in dieser Saison kehrt das Mermaidcore-Make-up zurück in die Modewelt. Doch diesmal betrifft es nicht nur die Garderobe, sondern auch die Beauty-Trends. Der neueste Make-up-Trend – „Mermaid Eyes“ – verspricht zum Favoriten all jener zu werden, die Zartheit, Glanz und ein wenig Magie im Alltag lieben.

Was ist der Mermaidcore-Stil?
Rüschen, Kleider mit perlmuttartigem Schimmer, Accessoires in Form von Muscheln, Perlen und Seesternen – all das kennen wir bereits aus der Modewelt. Doch in diesem Jahr hat sich die maritime Ästhetik auf das Make-up übertragen.
Vergiss den klassischen „Cat-Eye“-Eyeliner – dieses Jahr wird er durch ein zartes, glänzendes und feuchtes Augen-Make-up ersetzt, als käme man gerade aus dem Meer. Dieser Trend erinnert an echte Meerjungfrauen-Augen: irisierende Farben, Schimmer, ein Wet-Look auf den Lidern und ein Hauch von Märchenhaftigkeit. Der Blick wirkt dadurch ausdrucksstark, offen und leicht geheimnisvoll.
Merkmale des „Mermaid Eyes“-Make-ups

Schimmer
Wähle Lidschatten mit Schimmer- oder Perlglanz-Finish. Geeignete Farbtöne sind:
- Perlmuttweiß
- Kühles Gold
- Zartes Rosa
- Flieder
- Mintgrün
- Aquamarin

Wet-Look-Effekt
Trage den Lidschatten direkt auf das bewegliche Lid auf und verblende ihn sanft zum inneren Augenwinkel. Ein wenig Glanz oder Highlighter im Tränenkanal sorgt für zusätzlichen Schimmer und lässt die Augen leicht feucht wirken.

Minimalismus
Damit das Augen-Make-up wirklich zur Geltung kommt, sollte der Rest des Gesichts möglichst natürlich bleiben: eine leichte Foundation oder BB-Cream, ein Hauch Rouge und transparenter Lipgloss. Ziel ist die Balance: Die Augen stehen im Mittelpunkt, alles andere bleibt dezent im Hintergrund.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das „Mermaid Eyes“-Make-up

Vorbereitung der Lider
Zuerst muss eine gute Basis geschaffen werden. Verwende einen Primer oder etwas Concealer auf den Lidern – so hält der Lidschatten besser und die Farben wirken intensiver. Fixiere die Basis mit etwas Puder, damit der Lidschatten gleichmäßig aufgetragen werden kann.
Grundschimmer
Trage auf das gesamte bewegliche Lid einen hellen, schimmernden Lidschatten auf – etwa in Champagner-, Perlmutt- oder Rosatönen. Dem inneren Augenwinkel sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden – hier sollte der Glanz besonders stark sein, wie eine Lichtreflexion auf dem Wasser.

Maritimer Akzent
Am äußeren Augenwinkel wird ein aquamarinfarbener, fliederfarbener oder mintgrüner Ton aufgetragen. Versuche, einen sanften Übergang vom hellen Zentrum zu den intensiveren äußeren Ecken zu schaffen – das verleiht dem Look den typischen „Meerjungfrauen“-Effekt. Trage ein bis zwei Schichten verlängernde Mascara auf. Für einen intensiveren Look können kleine Büschel falscher Wimpern am äußeren Augenwinkel angebracht werden – das verleiht dem Blick Tiefe und einen magischen Touch.

Wet-Lid-Effekt
Um den Blick märchenhaft erscheinen zu lassen, verwende Lidschatten mit feuchter Textur oder ein transparentes Gloss für die Augen. Tupfe es sanft auf die Mitte des Lids, über den Lidschatten. Wichtig ist, es nicht zu übertreiben – der Effekt soll zart bleiben.
Unteres Lid
Betone das untere Lid mit einem hellen Ton, der auch im oberen Augen-Make-up verwendet wurde – das sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Im inneren Augenwinkel etwas perlmuttfarbenen Glanz auftragen – das öffnet den Blick und verleiht ihm echten Strahlglanz.

Lesen Sie auch: Die wichtigsten Make-up-Trends für den Sommer 2025



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten