Im Sommer verbringt jeder von uns viel Zeit in der Sonne. Wir genießen das Sonnenbaden, versuchen aber gleichzeitig, unsere Haut vor Verbrennungen zu schützen. Dazu müssen Sie es richtig vorbereiten. Wir von joy-pup bieten 5 einfache Regeln, die Sie auf jeden Fall brauchen werden. Lesen Sie auch, wie Sie ein Peeling entsprechend Ihrem Hauttyp auswählen.
Sanftes, aber regelmäßiges Peeling
Vor dem Sommer ist es besonders wichtig, 1–2 Mal pro Woche ein Peeling durchzuführen. Verwenden Sie sanfte Peelings oder Säurepeelings (zum Beispiel mit AHA-Säuren) – sie helfen, die Hautstruktur zu glätten, ihre Beschaffenheit zu verbessern und sie auf eine gleichmäßige Bräune vorzubereiten. Hauptsache, man übertreibt es nicht!
Richtige Flüssigkeitszufuhr
Sonnenstrahlen und trockene Luft sind eine Herausforderung für die Haut. Daher lohnt es sich, einige Wochen vor dem aktiven Sonnenbaden auf die Flüssigkeitszufuhr zu achten. Wählen Sie Produkte mit Hyaluronsäure, Panthenol, Aloe Vera oder Gurkenextrakt. Tuchmasken und Seren funktionieren hervorragend. Je besser die Haut mit Feuchtigkeit versorgt ist, desto geringer ist das Risiko von Schuppenbildung und Reizungen nach dem Sonnenbaden.
Passen Sie Ihre Ernährung an

Schönheit kommt von innen! Damit Ihre Haut Sonnenstrahlen besser verträgt und sich schneller erholt, sollten Sie Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, in Ihre Ernährung aufnehmen: Karotten, Spinat, Kiwi, Blaubeeren, Nüsse und roten Fisch. Besonders nützlich ist Beta-Carotin – es hilft der Haut nicht nur, die Sonne sanfter „wahrzunehmen“, sondern fördert auch eine gleichmäßige goldene Bräune.
Gewöhnen Sie Ihre Haut allmählich an die Sonne
An einem heißen Nachmittag abrupt aus dem Schatten zu kommen, ist Stress für die Haut. Eine allmähliche Gewöhnung ist der beste Weg, Verbrennungen zu vermeiden. Beginnen Sie mit kurzen Spaziergängen in den Morgen- und Abendstunden und verbringen Sie mehr Zeit in der Sonne. Wenn Sie einen Urlaub planen, können Sie bereits 1–2 Wochen vorher mit der Anwendung von Produkten mit niedrigem Lichtschutzfaktor beginnen, damit Ihre Haut den Umgang mit der ultravioletten Strahlung allmählich „lernen“ kann.
Sonnenschutz nicht vergessen
Dies ist eine Regel, die nicht ignoriert werden kann. Auch wenn Sie noch nicht am Strand sind, sollte SPF Ihr täglicher Begleiter sein. In der Stadt eignet sich eine Creme mit Lichtschutzfaktor 30–50, insbesondere für Gesicht, Hals und Hände. Und wenn Sie vorhaben, längere Zeit in der Sonne zu bleiben, wählen Sie wasserfeste Produkte mit hohem Schutzgrad und tragen Sie diese alle 2 Stunden erneut auf.
Fortgesetzt werden…
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten