Thermalwasser für das Gesicht – wie und wofür anwenden

Thermalwasser für das Gesicht – wie und wofür anwenden

243

Der ideale Weg, Hautprobleme zu vermeiden, ist eine regelmäßige Pflegeroutine mit passenden Produkten und Inhaltsstoffen. Eines dieser Produkte ist Thermalwasser. Es hilft bei Hautproblemen wie Trockenheit und verschiedenen dermatologischen Erkrankungen. Dank seiner reichhaltigen Zusammensetzung mit natürlichen Mineralien hat es zahlreiche positive Effekte auf die Haut. Erfahren Sie auf Joy-pup, was Thermalwasser ist und wie Sie es richtig in Ihre tägliche Beauty-Routine integrieren.

Was ist Thermalwasser?

Thermalwasser für das Gesicht – wie und wofür anwenden 1

Thermalwasser ist natürliches Wasser, das aus heißen Quellen stammt. Auf seinem Weg an die Oberfläche wird es durch geothermische Aktivität erwärmt und mit wertvollen Mineralstoffen angereichert. Zu seinen Bestandteilen gehören Mineralien und Spurenelemente wie Chlor, Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium, die sich positiv auf die Haut auswirken. Die genaue Zusammensetzung hängt jedoch von der jeweiligen Quelle ab. Deshalb sollten Sie stets auf die Herkunft und Eigenschaften des Thermalwassers achten, bevor Sie es in Ihre Pflegeroutine aufnehmen.

Vorteile von Thermalwasser für das Gesicht

Thermalwasser für das Gesicht – wie und wofür anwenden 2

Feuchtigkeitsspendende Wirkung

Selbst bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr kann die Haut Feuchtigkeit verlieren – ein Prozess, der als transepidermaler Wasserverlust bekannt ist. Thermalwasser hilft, die Haut zu beruhigen, ihre Elastizität zu verbessern und die Hautbarriere zu stärken, wodurch der Feuchtigkeitsverlust reduziert wird.

Schutz vor UV-Strahlung

Ultraviolette Strahlen können die Haut schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung führen. Dank der enthaltenen Mineralstoffe mit antioxidativen Eigenschaften neutralisiert Thermalwasser freie Radikale und verringert das Risiko von Sonnenbrand. Es wird empfohlen, es 15 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne aufzutragen, um die Schutzmechanismen der Haut zu unterstützen.

Beruhigende Wirkung auf die Haut

Aufgrund seiner heilenden Eigenschaften wird Thermalwasser häufig bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis oder atopischer Dermatitis (Ekzem) eingesetzt. Der enthaltene Selenanteil wirkt sofort beruhigend auf gereizte Haut und macht Thermalwasser zu einem idealen Produkt für empfindliche und zu Irritationen neigende Haut.

Unterstützung des Hautmikrobioms

Die natürlichen Bestandteile des Thermalwassers helfen, das Gleichgewicht des Hautmikrobioms – eines Netzwerks nützlicher Bakterien, das vor äußeren Einflüssen schützt – zu erhalten. Entzündete und juckende Haut kann auf ein gestörtes Mikrobiom hinweisen, und die regelmäßige Anwendung von Thermalwasser trägt zu dessen Wiederherstellung bei.

Wie verwendet man Thermalwasser in der Hautpflege?

Thermalwasser für das Gesicht – wie und wofür anwenden 3

Thermalwasser ist für alle Altersgruppen und Hauttypen geeignet, einschließlich fettiger und zu Akne neigender Haut, da es beruhigend wirkt und Rötungen sowie Irritationen lindert. Hier sind einige Anwendungstipps:

  • Morgens: Direkt nach dem Aufwachen aufsprühen, um die Haut sofort zu erfrischen.
  • Augenpartie: Auftragen, um Schwellungen zu reduzieren und die Haut zu revitalisieren.
  • Nach der Reinigung: Als Toner verwenden, um die Haut auf feuchtigkeitsspendende Produkte vorzubereiten.
  • Während des Make-ups: Als Fixierspray nutzen, um das Make-up zu stabilisieren.
  • Im Laufe des Tages: Regelmäßig aufsprühen, um die Haut zusätzlich zu hydratisieren und zu schützen.
  • Nach der Haarentfernung: Auftragen, um Rötungen und Irritationen zu minimieren.
  • Abends: Nach dem Abschminken eine kleine Menge aufsprühen, um den pH-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Lesen Sie auch: Wie schützt man die Haut vor Stress?

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen