Samsung hat die künstliche Intelligenz Gemini von Google in seinen Heimroboter Ballie integriert. Jetzt ist es intelligenter und personalisierter geworden.
Der leuchtend gelbe Assistent auf Rädern steuert nicht nur Geräte im Haushalt, sondern projiziert auch Videos an die Wände, führt natürliche Dialoge, passt sich den Gewohnheiten des Benutzers an und stellt sich schnell auf neue Aufgaben ein.
Der Roboter bewegt sich auf zwei stromlinienförmigen Rädern und ist zudem mit zahlreichen Sensoren und anderen nützlichen Geräten ausgestattet. Es erschien erstmals im Jahr 2020 und positioniert sich als Heimassistent, der den Alltag der Benutzer erleichtert. Jetzt wurde der Roboter mit Unterstützung von Google aktualisiert.
Der aktualisierte Ballie kann natürliche Gespräche führen und Benutzern bei der Verwaltung ihres Zuhauses helfen, z. B. beim Anpassen der Beleuchtung, Begrüßen von Gästen, Festlegen von Zeitplänen und Erinnern an wichtige Aufgaben. Es verfügt über eine 4K-Kamera auf der Vorderseite und eine 2K-Kamera auf der Rückseite sowie integrierte Schutzvorrichtungen. Sie ermöglichen nicht nur die Projektion von Videos und Videoanrufen auf jede Oberfläche, sondern eröffnen auch erweiterte Möglichkeiten für interaktive Spiele.
Erinnern wir uns daran, dass vor kurzem in Japan ein Roboterpferd vorgestellt wurde.
Fortgesetzt werden…



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten