Warum kann man keine Uhr verschenken?

Warum kann man keine Uhr verschenken?

21

Es gilt als ein schlechtes Omen, Uhren zu verschenken, da sie zu Trennungen oder Unglück führen können. In einigen Kulturen wird dieses Geschenk mit dem Countdown bis zur Trennung oder sogar mit der Vorhersage des Endes von Freundschaft oder Liebe assoziiert. Dieser Aberglaube ist in China, Russland und einigen anderen Ländern verbreitet.

Chinesische Herkunft

Einer der Hauptgründe für diesen Aberglauben hängt mit der chinesischen Tradition zusammen. Im Chinesischen klingt die Phrase „eine Uhr schenken“ (送钟 – sòng zhōng) ähnlich wie „auf eine Beerdigung gehen“. Daher gilt dieses Geschenk in China als ein böses Omen.

Europäische Traditionen

In Europa wird die Uhr mit der Zeit und dem Altern assoziiert. Es wird geglaubt, dass der Empfang einer Uhr als Geschenk eine Erinnerung an die eigene Sterblichkeit darstellt, was Unbehagen hervorrufen kann. Dies ist besonders relevant für ältere Menschen.

Interessante Fakten über das Omen

  • Wie kann man dieses schlechte Omen vermeiden? In osteuropäischen Ländern ist es üblich, beim Erhalten einer Uhr als Geschenk eine symbolische Münze zu überreichen – das verwandelt das Geschenk in einen Kauf und neutralisiert das Omen.
  • Nicht jeder nimmt diesen Aberglauben ernst. In westlichen Ländern und unter der Jugend sind Uhren – besonders von luxuriösen Marken – ein beliebtes Geschenk.
  • Uhr als Symbol des Erfolgs. In der Geschäftswelt symbolisieren teure Uhren Status und Erfolg, weshalb sie oft zu Jubiläen oder bedeutenden Ereignissen verschenkt werden.
  • In Japan ist es nicht verboten, Uhren zu verschenken, aber sie können als unpersönliches oder wenig durchdachtes Geschenk wahrgenommen werden.

Das Verschenken von Uhren ist eine umstrittene Tradition. Für die einen ist es ein stilvolles und funktionales Geschenk, für die anderen ein schlechtes Omen, das Trennung ankündigt. Wenn Sie eine Uhr verschenken möchten, stellen Sie sicher, dass die Person nicht an Aberglauben glaubt oder geben Sie ihr einfach eine symbolische Münze, um den „negativen Effekt“ zu neutralisieren.

Lesen Sie auch: An welcher Hand trägt man eine Uhr?

Ähnliche Artikel / Das könnte dir gefallen