Katzen schlafen viel, weil es in ihrer Natur liegt. Im Durchschnitt verbringen sie 12 bis 16 Stunden pro Tag mit Schlaf, und Kätzchen sowie ältere Katzen können bis zu 20 Stunden schlafen. Dies hängt mit ihren Instinkten als Raubtiere zusammen – selbst Hauskatzen behalten den Schlafrhythmus ihrer wilden Vorfahren bei, die den größten Teil des Tages schliefen, um Energie für die Jagd zu sparen.
Tagesrhythmen von Hauskatzen
Nachtaktive Phasen
Katzen sind dämmerungsaktive Tiere, das heißt, sie sind in den frühen Morgen- und späten Abendstunden am aktivsten. Dieses Verhalten hängt damit zusammen, dass ihre wilden Vorfahren zu diesen Zeiten jagten. Selbst wenn Ihre Katze zu Hause lebt, zwingt sie ihr biologischer Rhythmus, wach zu bleiben, wenn Sie sich zum Schlafen vorbereiten oder gerade erst aufwachen.
Einflüsse von Wetter und Jahreszeiten
- Kalte Jahreszeit: Im Winter schlafen Katzen länger, da die sinkende Temperatur ihren Stoffwechsel verlangsamt und sie versuchen, Energie zu sparen.
- Sommerperiode: Bei heißem Wetter schlafen Katzen ebenfalls mehr, da sich ihr Körper an die hohe Temperatur anpasst und versucht, eine Überhitzung zu vermeiden.
- Regentage: An trüben Tagen schlafen Katzen länger – möglicherweise, weil der niedrige Luftdruck sie träge macht, ähnlich wie bei Menschen.
Interessante Fakten über den Schlaf von Katzen
- Katzen träumen. In der Phase des schnellen Schlafs kann man Zucken ihrer Pfoten und ihres Schwanzes beobachten, was auf Träume hinweist.
- Je älter die Katze, desto mehr schläft sie. Mit zunehmendem Alter werden Katzen weniger aktiv und bevorzugen mehr Ruhe.
- Katzen können sich an den Schlafrhythmus ihres Besitzers anpassen. Wenn Sie spät ins Bett gehen, wird auch Ihre Katze irgendwann ihren Schlafrhythmus anpassen.
- Nicht alle Katzen schlafen tief. Der größte Teil ihres Schlafes ist ein Dösen, bei dem die Katze wachsam bleibt und bei jedem kleinen Geräusch aufwachen kann.
Katzen schlafen viel, weil es eine natürliche Eigenschaft ist, die mit ihren Jagdinstinkten und dem Stoffwechsel zusammenhängt. Ihr Tagesrhythmus hängt von der Tageszeit, der Jahreszeit und sogar vom Wetter ab. Wenn Ihre Katze also den größten Teil des Tages döst, ist das völlig normal und kein Grund zur Besorgnis.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten