Affen werden im Durchschnitt 10 bis 50 Jahre alt, abhängig von ihrer Art, ihrem Lebensraum und ihren Haltungsbedingungen. Kleine Arten wie Krallenaffen leben etwa 12–15 Jahre, während große Primaten wie Schimpansen ein Alter von 50–60 Jahren erreichen können. In freier Wildbahn haben Affen oft eine kürzere Lebensdauer aufgrund von Raubtieren, Krankheiten und Nahrungsmangel, während sie in Zoos und Schutzgebieten dank Fürsorge und medizinischer Betreuung länger leben.
Wovon hängt die Lebenserwartung von Affen ab?
1. Affenart
Verschiedene Primatenarten haben unterschiedliche Lebenserwartungen:
- Krallenaffen und Tamarine – leben 10–15 Jahre.
- Makaken und Paviane – werden 20–30 Jahre alt.
- Orang-Utans – erreichen bis zu 40–50 Jahre.
- Schimpansen und Gorillas – können 50–60 Jahre alt werden.
2. Lebensbedingungen
In der Wildnis sind Affen zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt, wie zum Beispiel:
- Angriffen durch Raubtiere.
- Krankheiten und Infektionen.
- Verlust ihres Lebensraums durch Abholzung.
In Zoos und Schutzgebieten erhalten sie medizinische Versorgung, regelmäßige Nahrung und Schutz, was ihre Lebenserwartung deutlich erhöht.
3. Genetik und Gesundheit
Wie Menschen können auch Affen genetische Krankheiten haben, die ihre Lebensdauer beeinflussen. Schimpansen neigen beispielsweise zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, während Makaken oft Verdauungsprobleme entwickeln.
Interessante Fakten über Affen
- Der älteste bekannte Affe der Welt war ein Schimpanse namens Little Mama, der 79 Jahre in einem US-amerikanischen Schutzgebiet lebte.
- Affen nutzen Werkzeuge – Schimpansen bauen „Speere“ zur Jagd, und Kapuzineraffen knacken Nüsse mit Steinen.
- Gorillas schlafen in „Nestern“ – jede Nacht bauen sie sich gemütliche Schlafplätze aus Blättern und Ästen.
- Makaken erkennen sich im Spiegel – eine seltene Fähigkeit, die nur wenige Tiere besitzen.
- Affen haben komplexe soziale Beziehungen – sie können Freundschaften schließen, sich nach Streitigkeiten versöhnen und sogar Gruppenmitglieder „bestrafen“, die gegen soziale Regeln verstoßen.
Die Lebenserwartung von Affen hängt von ihrer Art, ihrem Lebensraum und ihrem Gesundheitszustand ab. Kleine Primaten leben im Durchschnitt etwa 15 Jahre, während große bis zu 50–60 Jahre alt werden können. Diese faszinierenden Tiere zeichnen sich durch hohe Intelligenz, komplexe soziale Strukturen und außergewöhnliche Verhaltensweisen aus, die sie zu einer der interessantesten Spezies der Erde machen.



Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten